Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsprotokoll; Identifikations-Kommandos - ASTECH LDM301 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDM301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDM301-302 Handbuch
7.2
Übertragungsprotokoll
Schnittstelleneinstellungen: asynchron, 8 Datenbit, keine Parität,
1 Stoppbit
Format/Syntax Übertragungsprotokoll: 7-bit-ASCII
Kommandos sind nicht case sensitive (Klein- und Großschreibung
wird NICHT unterschieden)
Dezimaltrennzeichen bei Ausgabe von Zahlen ist der Punkt „." (0x2E)
Abschlusszeichen für ein Kommando (Sendebefehl) ist Enter (0x0D,
0x0A) oder Carriage Return (0x0D) oder Line Feed (0x0A)
bei Parameter mit mehreren Werten steht zwischen den Werten ein
Leerzeichen (0x20)
Kommandos mit Parametern haben als Antwort das Kommando mit
Parametern
Kommandos ohne Parameter haben als Antwort das Kommando mit
aktuellen Parametern
Kommandos mit Parametern außerhalb des gültigen Werte-bereiches
haben als Antwort das Kommando mit aktuellen Parametern
Unbekannte Kommandos und fehlerhafte Parameterformate werden
mit einem „?" (0x3F) quittiert
7.3

Identifikations-Kommandos

ID – Identifizierung
Auf das Kommando ID antwortet das LDM301 mit seinen Herstelldaten in der
Reihenfolge Gerätetyp, Firmware-Version, Firmware-Datum, Firmware-Zeit,
Gerätenummer, Herstelldatum und Herstellzeit.
Beispiel:
LDM 301 1.5.0(R) 03.07.2010 11:31 060001 11.04.2010 08:56
ASTECH GmbH
Beschreibung der Kommandos
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm302Ldm301aLdm302a

Inhaltsverzeichnis