b
a
c
p
e
5
d
a
z
L.S.P.
!
warnung: Um den optimalen Schutz für ihr kind zu gewährleisten,
muss der kindersitz unbedingt so verwendet werden, wie es in der
Gebrauchsanleitung beschrieben wird.
HINWEIS! BewahRen Sie Die GeBRaUChSanleitUnG immeR
GRiffBeReit in Dem DafüR VoRGeSehenen faCh, UnteR Dem
BezUG, an DeR RüCkSeite DeR RüCkenlehne aUf.
ERSTMONTAGE
Der kindersitz besteht aus einem Sitzkissen (d) und einer Rückenlehne
(a) mit höhenverstellbarer kopfstütze (e) sowie dem tiefenverstellbarem
Sicherheitskissen (p). nur die kombination aller teile bietet ihrem kind den
bestmöglichen Schutz und komfort.
!
warnung: Die Bestandteile des CyBex kindersitzes dürfen weder einzeln
noch in Verbindung mit Sitzkissen, Rückenlehnen oder kopfstützen
anderer hersteller oder anderer Baureihen verwendet werden. Die
zulassung würde in einem solchen fall sofort erlöschen.
Die Rückenlehne (a) wird mit der führungsschiene (b) auf der achse (c)
des Sitzkissens (d) eingehakt. Schieben Sie die beiden mitgelieferten
Seitenprotektoren des „linear.Side-impact.Protection" Systems (l.S.P) in die
dafür vorgesehenen montageöffnungen (z), außen an den Schulterstützen.
Durch leichten Druck nach unten rasten diese mit einem hörbaren „kliCk" ein.
HINWEIS! Bitte BewahRen Sie Die GeBRaUChSanleitUnG immeR in
Dem DafüR VoRGeSehenen faCh, UnteR Dem SitzBezUG, an DeR
RüCkSeite DeR RüCkenlehne aUf.
!
warnung: achten Sie immer darauf, dass die einzelteile des kindersitzes
niemals gestaucht oder eingeklemmt werden (z. B. durch die fahrzeugtür
oder durch Verstellen der Rückbank).