Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro 23512 Bedienungsanleitung

20"-grünflächensägerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Problem
Der Motor springt nicht an, kann nur
schwer angelassen werden, oder stellt ab.
Der Motor verliert an Leistung.
Der Motor wird zu heiß.
Die Maschine zieht nach links oder rechts.
Die Maschine fährt nicht.
Ungewöhnliche Vibrationen treten auf.
Mögliche Ursache
1. Der Kraftstofftank ist leer.
2. Der Kraftstoffhahn ist geschlossen.
3. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt.
4. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
5. Der Luftfilter ist verschmutzt.
6. Die Zündkerze ist alt oder der
Elektrodenabstand stimmt nicht.
7. Der Zündkerzenstecker ist nicht
angeschlossen.
1. Der Motor wird zu stark belastet.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
3. Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
4. Die Kühlrippen und Luftwege für den
Motor sind verstopft.
5. Schmutz im Kraftstofffilter.
6. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
1. Der Motor wird zu stark belastet.
2. Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
3. Die Kühlrippen und Luftwege für den
Motor sind verstopft.
1. Die Antriebsreifen haben den falschen
Reifendruck.
1. Der Treib- oder Pumpenriemen ist
abgenutzt, locker oder gerissen.
2. Der Treib- oder Pumpenriemen ist von
der Riemenscheibe gerutscht.
3. Der Getriebeölstand ist niedrig.
4. Das Selbstantriebskabel muss
eingestellt werden oder ist gerissen.
1. Ein oder mehrere Messer sind
verbogen.
2. Die Motorbefestigungsschrauben sind
locker.
3. Die Motorriemenscheibe oder
Spannscheibe ist locker.
4. Die Motorriemenscheibe ist
beschädigt.
5. Der Riemen ist beschädigt.
34
Behebungsmaßnahme
1. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
2. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn.
3. Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
4. Setzen Sie sich dann mit einem
Vertragshändler in Verbindung.
5. Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze oder
tauschen Sie sie aus.
6. Stellen Sie die Zündkerze ein oder
tauschen Sie sie aus.
7. Prüfen Sie den Anschluss des
Zündkerzensteckers.
1. Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit
oder Schnitttiefe.
2. Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze oder
tauschen Sie sie aus.
3. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse.
4. Entfernen Sie die Verstopfungen
von den Kühlrippen und aus den
Luftwegen.
5. Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in Verbindung.
1. Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit
oder Schnitttiefe.
2. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse.
3. Entfernen Sie die Verstopfungen
von den Kühlrippen und aus den
Luftwegen.
1. Stellen Sie den Reifendruck in den
Antriebsreifen ein.
1. Wechseln Sie den Riemen aus.
2. Wechseln Sie den Riemen aus.
3. Füllen Sie Hydrauliköl im Getriebe
nach.
4. Stellen Sie das Kabel ein oder
wechseln Sie es aus.
1. Montieren Sie neue Messer.
2. Ziehen Sie die Motorbefestigungs-
schrauben an.
3. Ziehen Sie die zutreffende
Riemenscheibe fest.
4. Setzen Sie sich dann mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in Verbindung.
5. Montieren Sie einen neuen Riemen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis