Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungssicherheit; Empfohlener Wartungsplan - Toro 23512 Bedienungsanleitung

20"-grünflächensägerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Wartungssicherheit

Führen Sie die folgende Schritte vor dem
Einstellen, Reinigen, Warten, oder Reparieren der
Maschine aus:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Antriebe aus.
– Stellen Sie den Motor ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Heben Sie die Messer an.
– Ziehen Sie den Kerzenstecker ab.
Entfernen Sie Gras und Rückstände von den
Messern, Antrieben, dem Auspuff und Motor, um
einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Wischen Sie Öl- und Kraftstoffverschüttungen auf.
Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Stützen Sie die Maschine oder Komponenten bei
Bedarf mit Achsständern ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie die Luftfiltereinsätze.
• Prüfen Sie den Motorölstand.
• Prüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie die Messer auf Abnutzung und Defekte.
• Prüfen Sie die Saatgutklappe.
• Reinigen Sie den Motor und den Auspuffbereich.
• Entfernen Sie angesammelte Ablagerungen von unter der Maschine.
• Prüfen Sie die Festigkeit aller Befestigungen.
• Fetten Sie die Lager der Schnittwelle ein.
• Prüfen Sie den Zustand der Riemen.
• Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze. Reinigen Sie in besonders schmutzigen
Bedingungen häufiger.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Reinigen Sie unter der Riemenabdeckung.
• Prüfen Sie die Zündkerze, tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
• Wechseln Sie das Hydraulikgetriebeöl.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Reparaturen ausführen.
Prüfen Sie die Messer vorsichtig. Wickeln Sie
das/die Messer in einen Lappen ein oder tragen
Sie dicke Handschuhe; gehen Sie bei ihrer
Wartung mit besonderer Vorsicht vor. Tauschen
Sie Messer nur aus, d. h. versuchen Sie nicht,
Messer gerade zu biegen oder zu schweißen.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von den
beweglichen Teilen fern. Bei laufendem Motor
sollten keine Einstellungsarbeiten vorgenommen
werden.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden,
und alle Befestigungsteile müssen festgezogen
sein. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Aufkleber aus.
Manipulieren sie niemals die bestimmungsgemäße
Funktion einer Sicherheitsvorrichtung oder
verringern Sie den von einer Sicherheitsvorrichtung
gebotenen Schutz. Prüfen Sie ihre einwandfreie
Funktion in regelmäßigen Abständen.
Verwenden Sie, um die optimale Leistung und
Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile
und -zubehörteile von Toro. Ersatzteile und
Zubehör anderer Hersteller können gefährlich
sein und eine Verwendung könnte die Garantie
ungültig machen.
Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse
regelmäßig. Bei Bedarf einstellen und warten.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis