Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Recycler 20814 Bedienungsanleitung
Toro Recycler 20814 Bedienungsanleitung

Toro Recycler 20814 Bedienungsanleitung

Handrasenmäher mit/ohne selbstantrieb

Werbung

Form No. 3328-918 Rev A
48 cm Recycler
Handrasenmäher mit/ohne Selbstantrieb
Modell 20814 – 230000001 und höher
Modell 20817 – 230000001 und höher
Bedienungsanleitung
Übersetzung der Originalversion (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 20814

  • Seite 1 Form No. 3328-918 Rev A 48 cm Recycler Handrasenmäher mit/ohne Selbstantrieb Modell 20814 – 230000001 und höher Modell 20817 – 230000001 und höher Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalversion (D)
  • Seite 2 ....... Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl .
  • Seite 3 Der Rasenmäher darf niemals von Kindern betrieben werden. Örtliche Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von Benutzern. Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen ange- messenen und sicheren Betrieb ausgelegt und geprüft. Das Erlauben Sie es Erwachsenen, die mit diesen An- Nichtbeachten der folgenden Anweisungen kann jedoch weisungen nicht vertraut sind nie, diesen Rasenmäher...
  • Seite 4 Vorbereitung Halten Sie den Griff immer gut fest. Mähen Sie bei Sichelmähern mit Rädern immer quer Inspizieren Sie den Arbeitsbereich des Rasenmähers zum Hang und nie auf- oder abwärts. gründlich und entfernen Steine, Gehölz, Draht, Knochen und andere Fremdkörper. Gehen Sie beim Richtungswechsel an Hängen äußert vorsichtig vor.
  • Seite 5 Mähen Sie nie nasses Gras. Ein reduzierter Halt kann zum Rutschen führen. Um optimale Leistung und Sicherheit zu gewähr- leisten, sollten Sie nur Originalersatzteile und Zubehörteile von Toro verwenden. Wartung und Einlagerung Reinigen Sie die Sicherheits- und Anweisungsschilder Halten Sie alle Muttern und Schrauben (insbesondere oder tauschen sie bei Bedarf aus.
  • Seite 6 Vibration Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an baugleichen Maschinen gemäß der Richtlinie 98/37/EG an der/dem Hand/Arm der Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von 7,4 m/s Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche.
  • Seite 7 Einbauen des Griffs Anbringen des Starterseils 1. Lockern Sie die Griffhöheneinstellräder und drehen Ziehen Sie das Starterseil durch die Seilführung am das untere Handgriffteil in Richtung Rückseite des Handgriff (Bild 4). Rasenmähers, bis es auf eine der in Bild 2 darge- stellten Höheneinstellungen ist.
  • Seite 8 2. Achten Sie darauf, dass sich die Seiten der Grasfang- 7. Gießen Sie, wenn der Ölstand unter der Nachfüllen- korbunterseite innen am Korbrahmen befinden, siehe Marke ist, nur so viel Öl langsam in den Einfüll- Bild 6. stutzen, dass der Ölstand die Voll-Marke am Peilstab erreicht.
  • Seite 9 Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken, Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie müssen Sie das Mundstück immer in Kontakt sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. mit dem Rand des Kraftstofftanks bzw. der Kanisteröffnung halten, bis der Tankvorgang Bedienungselemente abgeschlossen ist.
  • Seite 10 Zündkerze auf (Bild 10). Stoppen des Motors Lassen Sie den Sicherheitsschaltbügel los. Der Motor und das Messer müssen dann zum Stillstand kommen. Setzen Sie sich, wenn dies nicht der Fall ist, mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. 1002 Bild 10 Einsatz des Selbstantriebs 1.
  • Seite 11 2. Satt-Mähskala einstellung am Verbindungsgestänge, um den Rasen- mäher auf die korrekte Schnitthöhe einzustellen (Bild 16). Toro empfiehlt Ihnen folgendes: Mähen Sie mit den Einstellungen D, E oder F oder lassen Sie das Gras zwischen 5,1 und 7,6 cm hoch stehen.
  • Seite 12 Das kann schwere Verletzungen oder den Tod für den Benutzer und Unbeteiligte bedeuten. Kontrollieren Sie den Grasfangkorb regelmäßig. Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Toro Ersatzkorb aus. m-4780 Mähen Sie, bis der Korb voll ist. Bild 18 Wichtig Überfüllen Sie den Korb nicht.
  • Seite 13 Messern regelmäßig aus. höchste Einstellung und gehen langsamer. Mähen Sie dann noch einmal mit einer niedrigeren Einstellung, Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Toro um dem Rasen das gewünschte Erscheinungsbild zu Originalersatzmesser aus. verleihen. Wenn das Gras zu lang ist und Schnittgut- klumpen auf den Rasen abgelegt werden, ist der Auswurfkanal u.U.
  • Seite 14 Prüfen Sie die Messerbremszeit bis zum -stillstand. Das Messer muss innerhalb von drei Sekunden nach dem Loslassen des Bügels zum Stillstand kommen. Jeder Einsatz Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren Toro Vertragshändler. Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände vom Schneidwerk. Reinigen Sie den Auswurfkanal und den Recycler-Verschluss.
  • Seite 15 Vorsicht Wenn Sie den Zündkerzenstecker nicht abziehen, besteht die Gefahr, dass jemand versehentlich den Motor startet. Das kann Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Klemmen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten das Zündkabel ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt. Prüfen des Motorölstands Stellen Sie vor jedem Einsatz des Rasenmähers sicher, dass der Ölstand zwischen den Marken „Add [Nach-...
  • Seite 16 Auswechseln des Luftfilters Warnung Wechseln Sie den Luftfilter einmal pro Saison, mindestens aber alle 25 Betriebsstunden. Tauschen Sie ihn bei Bei einem gebrochenen oder fehlenden Spül- besonders staubigen Bedingungen häufiger aus. anschluss können Sie oder andere Personen von aufgeworfenen Gegenständen getroffen werden Wichtig Lassen Sie den Motor nie ohne Luftfilter oder mit dem Schnittmesser in Berührung...
  • Seite 17 5. Stellen Sie den Elektrodenabstand an der neuen 5. Ziehen Sie die Riemenführungsnase so weit nach Zündkerze auf 0,76 mm ein (Bild 22). unten, dass sie den Rasenmäher berührt. Halten Sie sie dann dort fest (Bild 24). Bild 22 1. 0,76 mm 6.
  • Seite 18 Wechseln des Motoröls Warnung Wechseln Sie das Öl nach den ersten fünf Betriebsstunden und dann alle 50 Stunden oder einmal pro Saison. Lassen Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann zu Sie den Motor vor dem Ölwechsel laufen, um das Öl zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 19 Hinweis: Montieren Sie für die optimale Leistung vor 4 unter „Entleeren des Kraftstofftanks“ auf Seite 20. dem Saisonbeginn ein neues Toro Messer. Feilen Sie im Laufe der Saison alle kleineren Auskerbungen aus, um die 3. Kippen Sie den Rasenmäher auf seine linke Seite scharfe Messerkante beizubehalten.
  • Seite 20 Schnittkante oder in der Nähe der Schnittfläche). Das Messer ist richtig ausgewuchtet, wenn sich keines der Enden absenkt. Einbau des Messers 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Messer, die Messerverstärkung, die Sicherungsscheibe und die Messerschraube. Hinweis: Die Windflügel müssen nach oben (zur Gehäuseoberseite) zeigen.
  • Seite 21 Zusammenklappen des Griffs Einlagerung Warnung Führen Sie die empfohlenen Wartungsmaßnahmen durch, um den Rasenmäher für die saisonbedingte Einlagerung vorzubereiten. Siehe „Wartung“ auf Seite 14. Das unsachgemäße Aus- und Zusammenklappen Lagern Sie den Rasenmäher an einem kühlen, sauberen des Griffs kann einen oder mehrere Bowdenzüge und trockenen Ort ein.
  • Seite 22 6. Schmieren Sie die Räder, siehe „Schmieren des Selbstantriebs“ auf Seite 17. 7. Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an. 8. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. Entfernen aus der Einlagerung Warnung Das unsachgemäße Aus- und Zusammenklappen des Griffs kann einen oder mehrere Bowdenzüge...
  • Seite 23 Fehlersuche und -behebung Toro hat Ihren Rasenmäher für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Prüfen Sie die folgenden Bauteile sorgfältig, und beziehen Sie sich für weitere Angaben auf „Wartung“ auf Seite 14. Wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem nicht beseitigen können, an Ihren Toro Vertragshändler.
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Motor läuft unruhig. 1. Der Zündkerzenstecker ist 1. Schließen Sie den Zündkerzen- nicht auf der Zündkerze. stecker wieder an die Zündkerze 2. Die Zündkerze weist Ein- 2. Prüfen Sie die Zündkerze und kerbungen auf, ist verschmutzt stellen Sie bei Bedarf den oder hat den falschen Elektrodenabstand ein.

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20817