Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HERON 8896140 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung Seite 91

Benzin-stromerzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
Bezeichnung des Modells des Generators
STROMERZEUGERMOTOR
Max. Motorleistung bei Drehzahl
Motortyp
Zündung
Hubraum des Zylinders
Zündkerze
Ölvolumen in dem Öltank
Motorenöltyp
Treibstoff
STANDARDMÄSSIGE VERGLEICHSBEDINGUNGEN
Umgebungstemperatur
Gesamtluftdruck
Relative Luftfeuchtigkeit
1)
Die angegebene Nennspannung kann innerhalb des
zulässigen Abweichungsbereichs für das elektrische
Verteilungsnetz liegen.
2)
Die COP-Betriebsleistung ist eine permanente
elektrische Leistung, die der Stromerzeuger kon-
tinuierlich bereitstellen kann, während er unter
den Betriebsbedingungen und der Verwendung
des vom Hersteller eingestellten Stromerzeugers
eine konstante elektrische Last bereitstellt (ein-
schließlich der Einhaltung des Wartungsplans und
der Wartungsverfahren).. Die angegebene maximale
elektrische Leistung wird zur kurzzeitigen Abdeckung
eines höheren Stromverbrauchs der angeschlossenen
Geräte über dem Wert der Langzeitbetriebsleistung
verwendet, z. B. beim Anlauf des Elektromotors. Somit
kann der Stromerzeuger nur langfristig mit dem
Betriebs- (Nenn-) Leistungswert belastet werden. Unter
der elektrischen Gesamtleistung des Stromerzeugers
wird die gesamt abgenommene Leistung aller an den
Generator mit einer gewissen Eingangsspannung
angeschlossenen Elektrogeräte verstanden, d.h.
die Gesamtleistung aller aus den 230 V 16 A/32
A Steckdosen oder der 400 V Steckdose gespeisten
Elektrogeräte.
3)
Wenn der Stromerzeuger über seine maximale
Leistung belastet wird, muss der Leistungsschalter
nicht unbedingt ansprechen, sondern der Motor kann
ersticken. Die Leistung des Stromerzeugers wird von
der Leistung der Lichtmaschine und nicht von dem
Ausschaltstrom der Sicherung bestimmt.
91
8896140
8896145
5,5 kW
12,6 kW (17 HP)/4000 Min
-1
(7,4 HP)/4000 Min
Benzin-, Viertakt-, Einzylindermotor mit OHV-Ventilsteuerung
T.C.I., Transistor, kontaktlos
3
224 cm
460 cm
NGK BPR6ES oder Äquivalent
ca. 600 ml
ca. 1 l
SAE 15W40
SAE 15W40
Bleifreies Autobenzin ohne Öl (Natural 95 oder 98)
7)
p
100kPa (~1 atm.)
r
4)
Leistungsklasse G2: Die Charakteristik der
Ausgangsspannung des Generators ähnelt stark
den Charakteristiken der Spannung im kommerziel-
len Stromnetz. Bei Lastwechseln können kurzzeitig
akzeptable Spannungs- und Frequenzabweichungen
auftreten.
5)
Qualitätsklasse A: Bei anderen Betriebstemperaturen
und –drücken als unter den Standardbedingungen
(siehe Tabelle 1) ist die Nennleistung nicht niedriger
als 95% des ursprünglichen Werts, der unter den
Standardvergleichsbedingungen festgelegt wurde
(Umrechnung gemäß ISO 3046-1).
6)
AVR-System: Das System des automatischen elektro-
nischen Spannungsausgleichs bei einer Belastung
verhindert Spannungsspitzen (scharfe Spitzen auf der
Sinuskurve), die das gespeiste Elektrogerät beschädi-
gen könnten.
7)
Standardmäßige Vergleichsbedingungen:
Umgebungsbedingungen für die Festlegung der
Nennparameter des Stromerzeugers (Nennspannung
COP, Kraftstoffverbrauch, Qualitätsklassen).
8896147
-1
3
3
460 cm
ca. 1 l
SAE 15W40
T
= 25°C
r
30 %
r
Tabelle 1 (Fortsetzung)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

889614188961458896147

Inhaltsverzeichnis