Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Kolli GL 27 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Heizkessels (z. B.: Wassermangelsicherung...)
(2)
In diesem Fall muss:
- das Zusatz-Kolli (FM48) "Platine + Fühler" für 1
Mischerkreis montiert werden
S S S S . . . . A A A A U U U U X X X X
- Parameter
auf
k k k k r r r r e e e e i i i i s s s s a a a a
- Parameter
auf
k k k k r r r r e e e e i i i i s s s s B B B B
- Parameter
auf
Die maximale Stromstärke pro Ausgang
beträgt 2 A cos j = 0,7 (= 450 W, Rückstrom
kleiner als 16 A). Überschreitet die Belastung
einen dieser Werte, muss die Steuerung über
einen Schutz, der nicht im Schaltfeld montiert werden darf,
übertragen werden.
Überschreitet die Belastung einen dieser Werte, muss die
Steuerung über einen Schutz, der nicht im DIEMATIC 3-
Schaltfeld montiert werden darf, übertragen werden.
Fühler und 230V-führende Kabel müssen
voneinander getrennt verlegt werden.
Im Kessel: benutzen Sie die 2 Kabeldurch-füh-
rungen, die sich im Heizkessel befinden.
Außerhalb des Kessels: benutzen Sie 2 Leitungen oder Ka-
belkanäle, die ca. 10 cm voneinander verlegt sind.
● Steuerung des Schwimmbad-Kreises
Die DIEMATIC 3 Regelung erlaubt die Steuerung eines
Schwimmbas-Kreises in zwei Fällen:
Fall 1
DIEMATIC 3 reguliert den Primärkreis (Kessel/Wärme-
tauscher) sowie den Sekundärkreis (Wärmetauscher/
Schwimmbecken).
M M M M T T T T P P P P K K K K T T T T
- Die Funktion
dem Bedarf des Wärmetauschers entsprechend
einstellen.
- HILFSAUS als Schwimmbad konfigurieren, hierzu:
S S S S . . . . A A A A U U U U X X X X
Parameter
dans
einstellen.
- Den Kreis A für die Schwimmbad-Aufwärmung einstel-
len, hierzu: Parameter
S S S S C C C C H H H H W W W W I I I I . . . .
einstellen.
- Die Heizungspumpe des Primärkreises Kessel/Wär-
metauscher am Ausgang - Pumpe A anschliessen. Die
M M M M T T T T P P P P K K K K T T T T
Temperatur wird so Sommer wie Winter wäh-
rend der Tag-Temperatur des Programms A gewähr-
leistet.
- Den Sekundärfühler (Kolli FM 45 als Sonderzubehör)
S S S S . . . . A A A A U U U U X X X X
am Eingang
zwischen 51 und 52 anschliessen.
Dieser Fühler zeigt die Wassertemperatur des
Schwimmbads an. Ihr Wert kan in
T T T T . . . . S S S S C C C C H H H H W W W W I I I I M M M M M M M M B B B B A A A A D D D D
abgelesen werden.
- Die Temperatur kann mit Taste
F F F F S S S S
oder auf
* eingestellt werden.
*FS = Frostschutz des Schwimmbad-Primärkreises: in
diesem Fall, wenn die Aussentemperatur die Aussen-
temperatur-Grenze zur Aktivierung des Frostschutzes
(AUSSEN FROSTS.) unterschreitet, wird die Primär-
kreispumpe (A) eingeschaltet und die Sekundärkreis-
S S S S C C C C H H H H W W W W I I I I M M M M B B B B . . . .
eingestellt werden
S S S S C C C C H H H H W W W W I I I I . . . .
eingestellt werden
S S S S O O O O L L L L A A A A R R R R
eingestellt werden.
benutzen und die Temperatur
# # # # A A A A N N N N L L L L A A A A G G G G E E E E P P P P A A A A R R R R A A A A M M M M . . . .
auf
K K K K R R R R E E E E I I I I S S S S A A A A
# # # # A A A A N N N N L L L L A A A A G G G G E E E E P P P P A A A A R R R R A A A A M M M M . . . .
in
# # # # M M M M E E E E S S S S s s s s u u u u n n n n g g g g e e e e n n n n
von 0,5 bis 39°C
pumpe (AUX) bleibt ausgeschaltet.
S S S S C C C C H H H H W W W W I I I I M M M M B B B B . . . .
auf
unter
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis