Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT 2000 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/8
Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics
Technische Daten (Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!)
Betriebsspannung
Funktionsbereich:
– oberer Grenzwert
– unterer Grenzwert
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Sicherung
Eingänge:
– Sollwert 1
– Sollwert 2 (Differenzeingang)
Rampenzeit (Einstellbereich)
Ausgänge:
– Endstufe
• Magnetstrom / -widerstand
• Vorstrom
• Taktfrequenz
– geregelte Spannung
– Messbuchsen
• Sollwert "w"
• Strom-Istwert "I"
Anschlussart
Kartenabmessungen
Frontplattenabmessungen:
– Höhe
– Breite Lötseite
– Breite Bauteilseite
zulässiger Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Masse
1)
Der maximale Strom I
kann mit dem Sollwertabschwächer
max
(Potentiometer "Gw" auf der Front plat te) auf den be nö tig ten
Wert eingestellt werden.
Hinweis:
Angaben zur Umweltsimulationsprüfung für die Bereiche
EMV (Elek tro ma gne ti sche Ver träg lich keit), Klima und me cha -
ni sche Be la stung siehe RD 30111-U (Erklärung zur Um welt ver -
träg lich keit).
24 VDC + 40 % – 5 %
B
(t)
35 V
B
max
(t)
22 V
B
min
< 25 VA
S
< 1 A
2,5 A T
S
0 bis + 9 V (Bezugspotential ist M0)
e
0 bis + 10 V; R
= 100 kΩ
e
e
30 ms bis ca. 1 s oder 5 s (je nach Einstellung mit S1)
1)
800 mA
+ 10 % – 5 %; R
max
0 mA bis 300 mA;
V
einstellbar mit Potentiometer „Zw (R130)" auf der Leiterkarte
100 Hz oder 200 Hz; jeweils ± 10 %;
je nach Einstellung mit Jumper S2 („frequency")
± 9 V ± 1 %; ± 25 mA
0 bis + 6 V (+ 6 V
0 bis 800 mV
0 bis 800 mA ± 10 mA
32polige Messerleiste, DIN 41 612, Bauform D
Europakarte 100 x 160 mm, DIN 41 494
3 HE (128,4 mm)
1 TE (5,08 mm)
3 TE
ϑ
0 bis 50 °C
ϑ
– 25 bis + 85 °C
m 0,1 kg
VT 2000
RD 29904/09.04
= 19,5 Ω
(20)
extern belastbar
.
100 %); R
= 1 kΩ
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis