Kettenrad prüfen
A
Vor dem Auflegen einer neuen Sägekette muss der Zustand
des Kettenrades überprüft werden (A).
Eingelaufene Kettenräder (mehr als 0,2 mm) (B) führen zu
Beschädigungen an einer neuen Sägekette und müssen un-
bedingt erneuert werden.
4
D
-
Mit Kombischlüssel die Sicherungsscheibe (D/3) entfer-
nen.
ACHTUNG:
Die Sicherungsscheibe kann beim Entfernen wegspringen.
-
Die darunter liegende Anlaufscheibe (D/4) abnehmen.
Funkenschutzsieb
reinigen/auswechseln
F
Das Funkenschutzsieb ist regelmäßig zu reinigen und auf
Beschädigungen zu kontrollieren.
-
Schraube (F/6) herausdrehen, Austrittblende (F/7) und
Funkenschutzsieb (F/8) abnehmen.
Achtung: Zum Reinigen des Siebs keine scharfen oder spit-
zen Gegenstände benutzen. Das Funkenschutzsieb kann be-
schädigt oder verformt werden.
18
B
3
8
6
7
Kettenrad auswechseln
ACHTUNG:
Unbedingt Schutzhandschuhe tragen.
C
-
Befestigungsmuttern (C/1) abschrauben.
-
Kettenradschutz (C/2) abziehen.
E
-
Das Kettenrad (E/5) von der Kupplungstrommel nehmen.
-
Das neue leicht eingefettete Kettenrad aufsetzen und die
Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbau-
en.
Schalldämpferschrauben
kontrollieren
G
-
Die drei Befestigungsschrauben (G/9) sind regelmäßig
auf festen Sitz zu überprüfen.
2
1
5
9