Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren V-Drive Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
NL
DE
VORSICHT
• Der Akku wird durch Selbstentladung und den Ruhestrom der angeschlossenen
Verbraucher allmählich entladen. Der Akku kann irreversibel beschädigt werden, wenn er
vollständig entladen wird. Achten Sie deshalb darauf, den Akku rechtzeitig wieder
aufzuladen:
o
Bei intensiver Nutzung (lange Strecken, täglicher Gebrauch): Nach Gebrauch
unverzüglich aufladen. Ladevorgang nicht unterbrechen.
o
Bei durchschnittlicher Nutzung (kurze Strecken, täglich oder wenige Male pro Woche):
Akku aufladen, wenn die Anzeige 50 % Entladung anzeigt. Ladevorgang nicht
unterbrechen.
o
Bei geringer Nutzung oder Lagerung: Einmal pro Woche aufladen. Ladevorgang nicht
unterbrechen.
• Lesen Sie die Hinweise zu Lagerungsbedingung und Instandhaltung in den Abschnitten 4
und 6.
• Trennen Sie das Ladegerät erst ab, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
• Laden Sie Akkus nie unter -10°C auf. Bringen Sie den Akku an einen wärmeren Ort und
starten Sie den Aufladevorgang.
• Halten Sie die Anschlusskontakte des Ladegeräts frei von Staub und anderen
Verunreinigungen.
• Sollte sich der Akku nicht gemäß den nachstehenden Anweisungen aufladen lassen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Auch wenn Sie den V-Drive für längere Zeit lang nicht benutzen, sollte der Akku mindestens
einmal pro Woche aufgeladen werden, um seine jederzeitige Einsatzbereitschaft zu
erhalten und Lagerungsschäden zu vermeiden.
Auch wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, führt das Ladegerät eine Erhaltungsladung
durch, um die maximale Reichweite zu gewährleisten.
Lassen Sie das Ladegerät nicht am Akku angeschlossen, nachdem Sie es von der
Netzstromversorgung abgetrennt haben. Andernfalls kommt es zu einer vorübergehenden
Leistungsaufnahme und Verringerung der Reichweite. Das Akkuladegerät sollte zudem
von der Netzstromversorgung abgetrennt werden, wenn es nicht benutzt wird.
So laden Sie den Akku auf:
1. Schalten Sie den V-Drive AUS.
Nehmen Sie das Akkupack aus
2.
3. Schließen Sie ZUERST das Akku-Ladegerät an eine Steckdose mit 230 V Wechselstrom
an.
Schließen Sie das Ladegerät direkt – ohne Verlängerungskabel – an der
Netzstromversorgung an (ohne Zeitschalter).
4. Schließen Sie das Ladegerät am Ladeanschluss des Akkupacks an.
5. Die LED am Ladegerät leuchtet orange als Hinweis darauf, dass die Akkus aufgeladen
werden.
6. Die orangefarbene LED wechselt zu grün, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Trennen Sie das Ladegerät ab
7.
Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose ab, lassen Sie es abkühlen, und lagern
8.
Sie es dann in der Schutzhülle.
Schalten Sie den V-Drive ein. Die Ladestandsanzeige sollte nun angeben, dass der Akku
9.
vollständig aufgeladen ist.
Es wird empfohlen, den Ladevorgang noch einige Stunden lang fortzusetzen, nachdem die LED
grün geworden ist. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit Ihrer Akkus aufrechterhalten und
gesteigert. Mit dem beiliegenden Ladegerät dauert der Ladevorgang ca. 8 Stunden; für eine
Beschädigungsgefahr
der Ablage (siehe Abschnitt 3.2).
8
V-drive
2020-05
Benutzung des V-Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis