Seite 1
M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S I N S T R U K C J A O B S Ł U G I N Á V O D K O B S L U Z E V300 XL...
Seite 3
3.2. Einsteigen in den Rollstuhl / Aussteigen aus dem Rollstuhl 3.3. Komforteinstellungen 3.4. Fahren mit dem Rollstuhl Wartung 4.1. Wartungspunkte 4.2. Wartungshinweise 4.3. Störungsbeseitigung 4.4. Voraussichtliche Nutzungsdauer 4.5. Wiederbenutzung 4.6. Nutzungsende 4.7. Garantie Technische Daten Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 4
Es entspricht hinsichtlich Konstruktion und Fertigung den hohen Qualitätsstandards von Vermeiren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Vermeiren. Dieses Handbuch soll Ihnen bei der Benutzung dieses Rollstuhls und seiner Bedienmöglichkeiten helfen. Lesen Sie es daher bitte aufmerksam durch, um sich mit der Bedienung, den Fähigkeiten und Beschränkungen Ihres...
Seite 5
Aktualisierungen. Sehbehinderte Menschen können sich die elektronische Version dieses Handbuchs herunterladen und mit Hilfe einer Sprachsyntheselösung („Text- to-Speech-Software") vorlesen lassen. Bedienungsanleitung Für Benutzer und Fachhändler Montageanleitung Für Fachhändler Servicehandbuch für Rollstühle Für Fachhändler EG-Konformitätserklärung Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 7
Gewicht von maximal 170 kg zu transportieren. Er ist nicht dafür vorgesehen, Sachen oder Objekte zu transportieren oder zu anderen Zwecken als zuvor beschrieben benutzt zu werden. • Verwenden Sie ausschließlich von Vermeiren genehmigte Zubehör- oder Ersatzteile. • Sehen Sie sich auch die technischen Daten und die Einschränkungen Ihres Rollstuhls in Abschnitt 5.
Seite 8
Jeder schwerwiegende Zwischenfall [MDR (EU) 2017/745 §2 (65)], der im Zusammenhang mit dem Gerät aufgetreten ist, sollte dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/ oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 9
Crash-geprüftes Produkt ; kann als Sitz in einem Fahrzeug verwendet werden Nicht zur Verwendung als Sitz in einem Kraftfahrzeug bestimmt Kann als Sitz in einem Fahrzeug verwendet werden; Befestigungspunkte für die Verwendung in einem Kraftfahrzeug Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 10
4. Transportieren Sie den Rollstuhl nach Möglichkeit im Kofferraum oder Gepäckraum. 5. Wenn der Gepäckraum und der Fahrgastraum NICHT voneinander getrennt sind, befestigen Sie den Rahmen des Rollstuhls sicher am Fahrzeug. Sie können hierzu verfügbare Sicherheitsgurte im Fahrzeug verwenden. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 11
1. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen gelöst sind. 2. Drehen Sie die Seite des Rollstuhls zu sich, an der Sie das Rad abnehmen möchten. 3. Drücken Sie den Arretierstift in der Mitte der Radnabe. 4. Ziehen Sie das Rad vom Rahmen ab. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 12
über die Benutzungsbedingungen zu informieren. Benutzen Sie den Rollstuhl NICHT, bevor Sie alle Anweisungen aufmerksam gelesen und vollständig verstanden haben. • Bei Zweifeln oder Fragen wenden Sie sich bitte zwecks Hilfe an Ihren Fachhändler, Pflegedienst oder Fachberater. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 13
3.2. Einsteigen in den Rollstuhl / Aussteigen aus dem Rollstuhl VORSICHT Gefahr von Personen- oder Sachschäden • Falls Sie sich nicht sicher versetzen können, bitten Sie jemanden um Hilfe. • Stellen Sie sich nicht auf die Fußplatten. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 14
Berücksichtigen Sie stets den Schwenkbereich der Fußplatte, um keine Passanten zu verletzen oder Gegenstände zu beschädigen. • Achten Sie bei Einstellungen am Rollstuhl darauf, dass Finger, Kleidung oder Schnallen nicht von beweglichen Teilen erfasst werden. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 15
Führung löst. 3. Ziehen Sie die Fußauflage mit dem Zapfen aus dem Rahmen (1). 3.3.2. An-/Abbauender Armlehnen VORSICHT Verletzungsgefahr • Halten Sie Finger, Schnallen und Kleidung fern von der Unterseite der Armauflage. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 16
Armauflage nach oben. (Abb. C) 2. Klappen Sie die Armauflage nach hinten. 3. Um die Armlehne abzunehmen, drücken Sie die Taste und ziehen Sie die Armlehne aus der hinteren Armlehnenaufnahme (1). (Abb. C & D) Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 17
Zeichnung angegeben. Nutzen Sie die Lochungen oder für unterschiedliche Spannung in der Rückenlehne. 3.3.4.2. So bauen Sie die Schiebestange ab 1. Lösen Sie die Sterngriff am rechten Handgriff. 2. Entfernen Sie die Aufhängung vom rechten Handgriff (D). Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 18
Fassen Sie die Greifringe nicht mit nassen Händen an. • Achten Sie darauf, wenn die Straße Löcher oder Lücken aufweist, die zum Einschluss der Räder führen können. • Vermeiden Sie Steine und andere Gegenstände, die die Räder blockieren könnten. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 19
Verletzungsgefahr • Wenn die Begleitperson zu wenig Kraft hat, um den Rollstuhl zu steuern, stoppen Sie die Fahrt und bremsen Sie sofort. • Wenn Sie auf einem (kleinen) Hang stehen bleiben, benutzen Sie die Bremsen. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 20
4. Wenden Sie niemals an einer Steigung. 3.4.4. Rampen verwenden VORSICHT Kipprisiko • Benutzen Sie ausschließlich von Vermeiren zugelassene Rampen und überschreiten Sie nie deren Maximalbelastung. • Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhl aufgrund seiner Neigung nicht den Boden oder die Rampe berührt.
Seite 21
Begleiter um Hilfe. • Stellen Sie sicher, dass die Fußplatten nicht den Boden berühren, wenn Sie ein Hindernis nehmen. • Verwenden Sie Ihren Rollstuhl nicht auf einer Rolltreppe. • Falls vorhanden, tragen Sie Ihren Sicherheitsgurt. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 22
Rollstuhl mit den Hinterrädern nach oben/unten schiebt. Ein geübter Benutzer kann kleine Bordsteine selbst nach vorne hinunterfahren: Abstieg: 1. Verlagern Sie das Gewicht auf die Hinterräder, um die Vorderräder zu entlasten. 2. Fahren Sie den Bordstein hinunter. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 23
(H), um Ihren Schwerpunkt nach hinten zu bewegen. 3. Die Begleitperson zieht den Rollstuhl sanft von der/auf die Bordsteinkante. 3.4.6.3. Höhere Bordsteine Höhere Bordsteine, aber unter der Maximalgröße, siehe Abschnitt 5., sollten mit Hilfe von zwei Begleitpersonen genommen werden. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 24
Die erste Begleitperson hebt an und hält die Griffe fest, um ein Umkippen des Rollstuhls zu verhindern. 4. Wartung Bei regelmäßiger Pflege wird Ihr Rollstuhl in einem einwandfreiem Zustand bleiben. Bezüglich des Wartungshandbuchs besuchen Sie die Vermeiren-Website unter: www.vermeiren.com. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 25
Gefahr von Verletzungen und Schäden • Reparaturen und Teileaustausch dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden und es dürfen nur Originalersatzteile von Vermeiren verwendet werden. Auf der letzten Seite dieses Handbuchs befindet sich ein Registrierungsformular, auf dem der Fachhändler jeden Service dokumentieren kann.
Seite 26
1 mm beträgt, muss der Reifen ausgetauscht werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Fachhändler. Pumpen Sie jeden Reifen mit dem korrekten Druck auf (siehe Angabe auf dem Reifen). Hinweise zum Wechseln der Akkus enthält die Montageanleitung. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 27
Gefahr von Verletzungen und Schäden • Versuchen Sie KEINESFALLS, Ihren Rollstuhl selbst zu reparieren. Die nachstehend genannten Symptome können auf ein ernsthaftes Problem hindeuten. Sie sollten sich daher stets an Ihren Fachhändler wenden, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 28
Am Ende seiner Nutzungsdauer muss Ihr Rollstuhl gemäß den geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden. Dazu wird er im besten Fall zerlegt, um den Transport wiederverwertbarer Teile zu erleichtern. 4.7. Garantie Die Garantie für dieses Produkt unterliegt den allgemeinen Bestimmungen jedes Landes. Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 29
Berücksichtigen Sie diese Daten bei der Benutzung. Die Werte gelten nicht mehr, falls Ihr Sessel modifiziert wurde, beschädigt ist oder starke Verschleißerscheinungen aufweist. Marke Vermeiren Produktgruppe Rollstuhl V300 XL Beschreibung Abmessungen Maximales Gewicht des 170 kg Benutzers Gesamtlänge 1085 mm...
Seite 30
Marke Vermeiren Produktgruppe Rollstuhl V300 XL Beschreibung Abmessungen Rückenlehnenwinkel 5° Höhe der Rückenlehne 400 mm Abstand zwischen Fußplatte 400 mm - 500 mm und Sitz Winkel Bein-Sitzfläche 105° Fußplattenwinkel 80° Abstand zwischen Armpolster 220 mm - 240 mm und Sitz Länge der Armpolster zur...
Seite 31
By (stamp): Kind of work: I / S / R / D Kind of work: I / S / R / D Kind of work: I / S / R / D Date: Date: Date: Gebrauchsanweisung | 2025-06 V300 XL...
Seite 32
VERMEIREN GROUP Vermeirenplein 1/15 2920 Kalmthout Belgium www.vermeiren.com Version: D, 2025-06 Basic UDI-DI: 5415174122106V300XLL3 All rights reserved, including translation.