Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arjo Alpha Active 5 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alpha Active 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrostatische
Entladung (ESE)
EN 61000-4-2
Leitungsgeführte
Störgrößen, induziert
durch HF-Felder
EN 61000-4-6
Ausgestrahltes
hochfrequentes
elektromagnetisches
Feld
EN 61000-4-3
Elektrische transiente
Störgrößen/Burst
EN 61000-4-4
a)
Von stationären Sendern wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (Handys, schnurlose Telefone) und beweglichen
Landfunkgeräten sowie Amateurfunkgeräten, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsendern erzeugte Feldstärken können
Umgebung sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke
in der Umgebung, in der das Produkt verwendet werden soll, den anwendbaren HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, muss
besonders darauf geachtet werden, dass ein normaler Betrieb des Produkts gewährleistet werden kann. Wenn ungewöhnliche
Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein.
b)
Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke kleiner als 1 V/m sein.
32
-
IEC 60601-1-2
Prüfstufe
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15 kV Luft
± 8 kV Kontakt
3 V bei 0,15 MHz
bis 80 MHz
6 V innerhalb von
ISM- und Amateurfunk-
Bändern zwischen
0,15 MHz und 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
Häusliche
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
± 1 kV SIP/SOP-
Anschlüsse
±2kV
Wechselstromanschluss
100 kHz
Wiederholfrequenz
DATENBL AT T ELEK TROMAGNETISCHE VERTR ÄGLICHKEIT (EMV)
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15 kV Luft
± 8 kV Kontakt
3 V bei 0,15 MHz
bis 80 MHz
6 V innerhalb von
ISM- und Amateurfunk-
Bändern zwischen
0,15 MHz und 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
Häusliche
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
± 1 kV SIP/SOP-
Anschlüsse
±2kV
Wechselstromanschluss
100 kHz
Wiederholfrequenz
Der Boden sollte aus Holz,
sein. Wenn die Böden mit
synthetischem Material
ausgelegt sind, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen
Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte
sollten in keinem
geringeren Abstand zu
einer Komponente des
Produkts, einschließlich
Kabeln, verwendet werden
als 1 Meter, wenn die
Nennausgangsleistung
des Senders 1 W
(a)
überschreitet. Die
Feldstärken stationärer
HF-Sender, die durch
eine elektromagnetische
Standortuntersuchung
bestimmt werden,
sollten geringer als das
Konformitätsniveau in
jedem Frequenzbereich
sein. Störungen können
in der Nähe von Geräten
auftreten, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet
sind:
Die Netzstromversorgung
sollte der einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
(b)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis