Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Finale Femurpräparation; Patellaresektion - CORIN Unity Knee Operationstechnik

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tibiaprobe wird mit zwei kurzen Pins mit Kragen
befestigt. Die anterioren Pinlöcher können dafür
verwendet werden, damit auch die entsprechenden
Probeinlays aufgesetzt werden können.
Für die Ausarbeitung der Tibiaflanken wird die
Führung des Tibiakiels auf die Tibiaprobe aufgesetzt,
um das initale Loch für den Tibiaschaft zu bohren.
Im nächsten Schritt wird der Tibiakiel verwendet, um
ausreichend und akkurat Knochen zu entfernen.
Damit wird dann auch die tibiale Rotation mit dem
Tibiakiel festgelegt. Nach dem Einschlagen weist auch
die Tibiaprobe einen rotatorisch festen Sit auf.
Der Handgriff wird nun von dem Tibiakiel entfernt,
während letztere mit der Tibiaprobe zum Reponieren
in situ verbleibt.
14
12. Finale Femurpräparation
Das CR oder PS Probefemur wird mit der Probetibia
in den entsprechenden Größen in das Gelenk
eingesetzt, um eine Bewegungsprobe vorzunehmen
und die richtige Dicke des Inlays anzupassen.
In den Fällen, bei denen ein CR Femur und CR Inlay
eingesetzt wird, kann die mediolaterale Position
festgelegt werden, indem mit dem Zapfenbohrer
durch die beiden Löcher in der Kondyle des
Probefemurs die Bohrung ausgeführt wird.
Für die PS Version sind keine Bohrungen
notwendig, weil die PS Version über keine
Zapfen verfügt.
Patelladicken
Größe Durchmesser Dicke
1
7.5mm
2
8.0mm
3
8.5mm
4
9.0mm
5
9.5mm

13. Patellaresektion

Die Patella sollte mit der Resektionszange fest
umschlossen werden und das Instrument richtig
positioniert werden. Ein Instrument zur Messung
der Patelladicke ist verfügbar. Es wird empfohlen,
dass eine minimale Knochendicke der Patella für
eine ausreichende Zapfenbefestigung von 12 mm
erhalten bleibt.
Ein Patella-Dickenmessinstrument ist ebenso
verfügbar, um die Dicke der natürlichen Patella und
der resezierten Patellaoberfläche zu prüfen.
Die Patella wird durch den Schlitz der
Resektionszange reseziert. Dabei muss
darauf geachtet werden, die femoralen und
Patellaligamente nicht zu beschädigen.
8.0mm
8.5mm
9.0mm
9.5mm
n/a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis