28
aNPaSSEN dES CaNYON SPEEdmax CF aN dEN FahRER
SITZLäNGE UND SATTELEINSTELLUNG
die Längsposition des Sattels kann in einem
weiten bereich individuell eingestellt werden.
dazu stehen Ihnen vier verstellmöglichkeiten
zur verfügung:
verschieben des Sattelgestells im Sattel-
klemmkopf
Klemmen des Sattelgestells in der vorderen
oder hinteren Klemmschlitten-bohrung
horizontales verschieben des Sattelschlit-
tens im Langloch der Sattelstütze
Umdrehen des Sattelschlittens auf der Sat-
telstütze um 180°
durch verschieben des Sattelgestells in der
Sattelstütze wird jedoch auch der tretvor-
gang beeinflusst.
Je nachdem, ob der Sattel weiter vorn oder
hinten positioniert ist, tritt der Fahrer mehr
oder weniger weit von hinten in die Pedale.
der verstellbereich des Sattels ist
i
von der UCI vorgegeben und liegt
bei einem abstand zwischen 50 mm und
110 mm Entfernung von der mitte des tret-
lagers bis zur Sattelspitze.
Schieben Sie die Sattelstütze bis zur ge-
wünschten Sitzhöhe in das Sitzrohr und dre-
hen Sie die Innensechskantschraube der Sat-
telstützenklemmung mit dem angegebenen
drehmoment von 4 Nm bis maximal 6 Nm fest.
bei der triathlonversion kann der Sattel-
schlitten auf der Sattelstütze um 180° im Rah-
men gedreht werden.
aNPaSSEN dES CaNYON SPEEdmax CF aN dEN FahRER
So wird ein weiter verstellbereich von 0 mm
bis 85 mm abstand zur mitte des tretlagers
erreicht.
Lösen Sie zunächst die zwei Innensechs-
kantschrauben der Sattelschlittenklemmung
zwei bis drei Umdrehungen. halten Sie gege-
benenfalls auf der Gegenseite mit einem wei-
teren Innensechskantschlüssel gegen.
Nun können Sie den Sattel in der Sattelstütze
horizontal verschieben und die Neigung nach
Ihren Wünschen einstellen.
29
Reicht der bereich nicht aus, können Sie die
beiden nahezu senkrechten Schrauben lösen.
verschieben Sie das Sattelgestell im Sattel-
klemmkopf.
achten Sie dabei darauf, dass das Sattelge-
stell so positioniert ist, dass die Klemmung
der Sattelstütze innerhalb des vorgegebenen
bereiches liegt. Ist kein bereich am Sattelge-
stell markiert, darf die Klemmung nur auf dem
geraden Stück und keinesfalls in den vorde-
ren oder hinteren bogen erfolgen. Bruchge-
fahr!