Einrichten Ihres Systems
Über die Menüs des RD7200 Ortungsempfängers und Signalsenders können System-Optionen
auswählt oder geändert werden. Nach Aufrufen wird im Menü über die Pfeiltasten navigiert.
Die Navigation im Signalsender- und Ortungsempfänger-Menü ist weitgehend identisch. Beim
Aufrufen des Menüs werden die meisten Bildschirm-Symbole vorübergehend ausgeblendet
und die Menü-Optionen werden links unten angezeigt. Mit der rechten Pfeiltaste öffnen Sie ein
Untermenü und mit der linken Pfeiltaste kehren Sie zum vorhergehenden Menü zurück.
Beachten Sie bitte, dass bei der Navigation im Menü des Empfängers die Tasten
linke und rechte Pfeile fungieren. Bei der Navigation im Sendermenü fungieren die Tasten
als linke und rechte Pfeile.
So navigieren Sie im Menü:
1.
Drücken Sie die
-Taste, um das Menü zu öffnen.
2.
Verwenden Sie die
oder
-Tasten, um durch die Menü-Optionen zu scrollen.
3.
Drücken Sie die
-Taste, um das jeweilige Untermenü aufzurufen.
4.
Verwenden Sie die
oder
-Tasten, um durch die Optionen des Untermenüs zu scrollen.
5.
Drücken Sie die
-Taste, um eine Auswahl zu bestätigen und zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
6.
Drücken Sie die
-Taste, um zum Hauptfunktions-Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie eine Option auswählen und die Taste
automatisch aktiviert.
Menü-Optionen am Ortungsempfänger
•
VOL: Einstellen der Lautstärke von 0 (stumm) bis 5 (lauteste)
•
UNITS: Auswahl der Maßeinheit (metrisch oder britisches Maßsystem)
•
SPRA: Auswahl der Menüsprache.
•
STROM: Einstellen der örtlichen Netzfrequenz: 50 Hz oder 60 Hz.
•
ANTEN: Aktivieren oder Deaktivieren der Antennenmodi mit Ausnahme von Peak.
•
FREQ: Aktivieren oder Deaktivieren einzelner Frequenzen.
•
ALARM: Aktivieren oder Deaktivieren von StrikeAlert™ (Minderdeckungsalarm).
•
BATT: Auswahl des Akku- bzw. Batterietyps: Alkali oder NiMH. Die Option „Li-Ion" (Lithium-
Ionen) erfolgt automatisch bei Anschluss.
•
ARROW: Auswahl der Null- oder Proportional-Richtungspfeile im Modus Peak+
•
KOMPA: Aktivieren oder Deaktivieren der Kompass-Funktion.
•
VALARM: Aktivieren oder Deaktivieren der Vibrationsfunktion.
•
AUDIO: Auswahl hoher oder niedriger Schallpegel.
•
SWING: Aktivieren oder deaktivieren der SWING-Warnung.
•
INFO: Anzeige der Softwareversion, Durchführen eines Selbsttests, Anzeige des Datums
der letzten Service-Rekalibrierung (M CAL) oder der letzten eCert Kalibrierung.
und
drücken, wird die Option
132
Menü-Optionen am Signalsender
•
VOL: Einstellen der Lautstärke von 0 (stumm) bis 3 (lauteste)
•
FREQ: Aktivieren oder Deaktivieren einzelner Frequenzen.
•
BOOST: Überhöhte Senderleistung für eine bestimmte Dauer (in Minuten)
•
SPRA: Auswahl der Menüsprache.
•
OPT F: Ausführen von SideStepauto
angeschlossene Versorgungsleitung
als
•
BATT: Auswahl des Akku- bzw. Batterietyps: Alkali, NiMH oder Li-Ionen Akku und
und
Aktivieren/Deaktivieren des Eco-Modus.
•
MAX P: Einstellen des Signalsenders auf seine maximale Ausgangsleistung.
•
MODEL: Anpassen der Sender-Einstellungen auf das Modell Ihres Ortungsempfängers
•
MAX V: Einstellen der Ausgangsspannung auf den Höchstwert (90 V)
•
INFO: Anzeige der Softwareversion
Beispiele für die Verwendung des Menüs, Auswahl von
Optionen und Vornehmen von Änderungen:
Netzfrequenz am Ortungsempfänger
Wählen Sie die richtige Frequenz (50 oder 60 Hz) für die Netzversorgung in Ihrem Land oder
Ihrer Region aus:
1.
Drücken Sie die
2.
Scrollen Sie mithilfe der Tasten
3.
Drücken Sie die Taste
4.
Drücken Sie die Taste
5.
Drücken Sie die Taste
Hauptfunktionsbildschirm zurückzukehren.
Batterien/Akkus
Es ist wichtig, dass Sie das System auf die gegenwärtig eingesetzte Batterie-Type einstellen,
um optimale Leistung und korrekte Anzeige des Batteriestands zu gewährleisten.
So stellen Sie die Akku-/Batterie-Type ein:
1.
Drücken Sie die
2.
Scrollen Sie mithilfe der Pfeiltaste
3.
Drücken Sie die Taste
das Menü BATT aufzurufen.
4.
Scrollen Sie auf- oder abwärts, um die richtige Batterie-Type anzuwählen (Alkali-Batterien,
Nickel-Metallhydrid- oder Lithium-Ionen-Akku). Beim Einbau in einen Ortungsempfänger
wird der Li-Ionen-Akkupack automatisch selektiert.
5.
Drücken Sie die Taste
Hauptfunktionsbildschirm zurückzukehren.
™
zur automatischen Auswahl einer Frequenz für die
-Taste, um das Menü zu öffnen.
oder
zum Menü Strom.
, um das Menü Strom aufzurufen.
oder
, um die passende Netzfrequenz anzuwählen.
zweimal, um Ihre Auswahl anzunehmen und zum
-Taste, um das Menü zu öffnen.
oder
durch das Menü BATT.
(auf dem Empfänger) oder die Taste
zweimal, um Ihre Auswahl anzunehmen und zum
133
(auf dem Sender), um