Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Bandverlängerung; Umhängehaken; Vor Dem Transfer Des Lifters; Zulässige Schienenkonfigurationen - Arjo Maxi Sky 440 Bedienungsanleitung

Deckenliftersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung der
Anwendung der BANDVERLÄNGERUNG
Umhängehaken
Der Umhängehaken ist ein ergonomischer Griff
zum Transport des Lifters. Dies ist eine praktische
Möglichkeit zum Transfer eines Pflegebedürftigen
von einer Schiene auf die andere, ohne den Lifter
oder den Pflegebedürftigen zu entfernen.

Vor dem Transfer des Lifters

Für das Verbringen des Lifters von einer Schiene
auf eine andere ist eine Liftbandverlängerung
erforderlich. Dieses Befestigungsband muss doppelt
so lang (L) sein wie der zwischen den zwei für den
Transfer verwendeten Laufwagen (L) gemessene
Abstand (siehe Abb. 3).
Überzeugen Sie sich vor dem Beginn eines
Transfers von der richtigen Schienenkonfiguration.
Zulässige Schienenkonfigurationen
PARALLEL UND MITTIG
PARALLEL MIT EINEM 45°-WINKEL
NICHT PARALLEL MIT EINEM 45°-WINKEL
6
BANDVERLÄNGERUNG
Unzulässige Schienenkonfigurationen
Sollte
zulässige Schienenkonfigurationen" Ihr aktuelles
Abb. 3
Schienensystem darstellen, VERSUCHEN SIE
NICHT, den Lifter von einem Schienensystem auf ein
anderes zu bringen, anderenfalls könnten schwere
Personenverletzungen oder die Beschädigung des
Produkts die Folge sein.
WARNUNG: Nicht versuchen, den Umhängehaken
auf einer X-Y-Schiene zu verwenden.
Umhängen der Liftkassette
1) Führen Sie den Lifter zum Ende der Schiene.
Führen Sie den anderen Laufwagen an das
Schienenende, auf das der Lifter transferiert
werden soll (siehe Abb. 6).
Bandverlän-
gerung
Abb. 4
PARALLEL
IN EINEM
45°-WINKEL
RECHTWINKLIG
eine
der
Abbildungen
Anwendung der BANDVERLÄNGERUNG
Abb. 5
unter
„Nicht
Abb. 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyager portable

Inhaltsverzeichnis