Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzerdungsleiter - SystemAir AW-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
| Elektrischer Anschluss
Tabelle 5 Beschreibung des elektrischen Anschlusses der folgenden Ventilatoren: AW 630D EC sileo (#35872), AW
710D-L EC sileo (#35876), AW 800D EC sileo (#35879), AW 1000D EC sileo (#35899)
Leitung
Anschluss
Nr.
PE
PE
1
L1
2
L2
3
L3
3
NC
2
COM
1
NO
1
RSB
2
RSA
3/10
GND
4
Ain1 U
5
+10 V
6
Ain1 I
7
Din1
8
DIN2
9
DIN3
11
Ain2 U
12
+20 V
13
Ain2 I
14
Aout
8.4

Schutzerdungsleiter

Der Querschnitt des Schutzerdungsleiters muss gleich oder größer als der Phasenquerschnitt sein.
Funktion/Belegung
Schutzleiter
Spannungsversorgung, Spannungsbereich s. Typenschild
KL1
Statusrelais, Öffner bei Fehler
Statusrelais, Wechselkontakt, gemeinsamer Anschuss (2 A, max. 250
KL2
VAC, min. 10 mA, AC1)
Statusrelais, Schließer bei Fehler
RS485 Schnittstelle für MODBUS
RS485 Schnittstelle für MODBUS
GND-Anschluss der Reglerschnittstelle
Analogeingang 1, Sollwert: 0-10 V, Ri = 100 kΩ, Kennlinie
parametrierbar, ausschließlich alternativ zu Ain1 I verwenden.; SELV
Spannungsausgang 10 VDC (+/- 3%), max. 10 mA,
Versorgungsspannung für externe Geräte (z.B. Potentiometer), SELV
Analogeingang 1, Sollwert: 4-20 mA, Ri = 100 Ω, Kennlinie
parametrierbar, ausschließlich alternativ zu Ain1 U verwenden.; SELV
Digitaleingang 1: Freigabe der Elektronik
Freigabe: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
Sperren: Brücke nach GND oder angelegte Spannung < 1 VDC
Reset-Funktion: Auslösung eines Software-Reset nach einem
Pegelwechsel auf < 1 VDC; SELV
Digitaleingang 2: Umschaltung Parametersatz 1/2, Nach EEPROM—
Einstellung ist der gültige oder verwendetete Parametersatz per Bus
oder Digitaleingang DIN2 wählbar.
KL3
Parametersatz 1: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
Parametersatz 2: Brücke nach GND oder angelegte Spannung < 1 VDC;
SELV
Digitaleingang 3: Nach EEPROM- Einstellung ist der Wirkungssinn des
integren Reglers per BUS oder per Digitaleingang normal/invers wählbar
Input normal: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
Input inverse: Brücke nach GND oder angelegte Spannung < 1 VDC; SELV
Analogeingang 2, Istwert: 0-10 V, Ri = 100 kΩ, Kennlinie parametrierbar,
ausschließlich alternativ zu Eingang Ain2 I verwendbar; SELV
Spannungsausgang 20 VDC (+25%/-10%), max. 50 mA
Versorgungsspannung für externe Geräte (z.B. Sensoren), SELV
Analogeingang 2, Istwert: 4-20 mA, Ri = 100 Ω, Kennlinie
parametrierbar, ausschließlich alternativ zum Eingang Ain2 U
verwendbar; SELV
Analogausgang, 0-10 VDC, max. 5 mA, SELV Ausgabe des aktuellen
Motoraussteuergrades:
1 V entspricht 10% Aussteuergrad
10 V entspricht 100% Aussteuergrad
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis