Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony MSW-M2100P Bedienungsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSW-M2100P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-4 Parameter im Setup-Erweiterungsmenü
Parameter 800 bis 899 für Audiosteuerungs-Einstellungen (Fortsetzung)
Parameter-
Parameter-Bezeichnung
Nummer
823
NAU FLG PB
Unterparameter
CH1/CH2
1
2
CH3/CH4
3
CH5/CH6
Nur gültig für 8-
Kanal-Cassetten
des MPEG IMX-
Formats
CH7/CH8
4
Nur gültig für 8-
Kanal-Cassetten
des MPEG IMX-
Formats
824
ANALOG OUTPUT
SELECT
Unterparameter
1
CH1/CH2
2
CH3/CH4
8-20
Kapitel 8 Setup-Menü
Einstellungen
Steuert die Nicht-Audio-Marke bei Wiedergabe im Digital Betacam- oder Betacam
SX-Format.
Bei Wiedergabe (oder Ausgabe des Audiotestsignals) wird die Nicht-Audio-Marke
für das digitale Audiosignal wie folgt eingestellt.
OFF : Aus (bei den Daten handelt es sich um Audiodaten).
ON: Ein (bei den Daten handelt es sich um Nicht-Audiodaten).
AUTO: Die Einstellung richtet sich wie folgt danach, ob die Banddaten überprüft
wurden oder nicht.
• Banddaten wurden eingelesen und überprüft: ON oder OFF gemäß den Daten
• Banddaten wurden nicht überprüft: Der aktuelle Zustand wird beibehalten.
Hinweise
• Bei Wiedergabe einer analogen Cassette wird die Nicht-Audio-Marke
ungeachtet der Einstellung dieses Parameters stets auf „OFF" gesetzt.
• Beim MPEG IMX-Format folgt die Nicht-Audio-Marke der Einstellung von
Wartungsmenü-Parameter M372 bei Wiedergabe oder Ausgabe des
Audiotestsignals. (SY-Softwareversionen vor 3.05)
• Beim MPEG IMX-Format ist das Bedienungsverfahren das gleiche wie in den
Einstellungen OFF oder AUTO, und das Ausgabe des Audiotestsignals folgt
dem Wartungsmenü-Parameter M372. (SY-Softwareversionen ab 3.05)
Einzelheiten zu Wartungsmenü-Parameter M372 finden Sie im Maintenance
Manual.
Wählt die analogen Audiosignale (Spuren 1 bis 8), die den Audio-
Ausgangskanälen 1 bis 4 zugewiesen werden.
tr1/2 : Spuren 1 und 2 sind Audio-Ausgangskanälen 1 und 2 zugewiesen.
tr3/4: Spuren 3 und 4 sind Audio-Ausgangskanälen 1 und 2 zugewiesen.
tr5/6: Spuren 5 und 6 sind Audio-Ausgangskanälen 1 und 2 zugewiesen.
tr7/8: Spuren 7 und 8 sind Audio-Ausgangskanälen 1 und 2 zugewiesen.
tr1/2: Spuren 1 und 2 sind Audio-Ausgangskanälen 3 und 4 zugewiesen.
tr3/4 : Spuren 3 und 4 sind Audio-Ausgangskanälen 3 und 4 zugewiesen.
tr5/6: Spuren 5 und 6 sind Audio-Ausgangskanälen 3 und 4 zugewiesen.
tr7/8: Spuren 7 und 8 sind Audio-Ausgangskanälen 3 und 4 zugewiesen.
(bitte wenden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis