Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony MSW-M2100P Bedienungsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSW-M2100P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-3 Parameter im Setup-Grundmenü
Parameter-
Parameter-Bezeichnung
Nummer
011
a)
CHARACTER V-SIZE
b)
CONDITION DISPLAY
012
VIDEO MONITOR
013
525/625 SYSTEM
SELECT
a)Nehmen Sie die Einstellung von Parameter 009 und 011
unter Betrachtung des Monitorschirms vor, um den
gewünschten Zustand herzustellen.
Parameter-
Parameter-Bezeichnung
Nummer
B01
RECALL BANK 1
B02
RECALL BANK 2
B03
RECALL BANK 3
B11
SAVE BANK 1
B12
SAVE BANK 2
B13
SAVE BANK 3
B20
RESET SETUP
8-6
Kapitel 8 Setup-Menü
Einstellungen
Legt die vertikale Größe der Zeichen, z.B. der Zeitcodedaten, fest, die in das an
den Buchsen COMPOSITE VIDEO OUTPUT 3 (SUPER) und SDI OUTPUT 3
(SUPER) abgegebene Signal eingeblendet werden.
×1 : Standardgröße
×2: Zweifache Standardgröße
Legt fest, ob eine Kanalzustandsanzeige als eingeblendeter Text hinzugefügt
werden soll, wenn „×1" in Menü-Parameter 011 gewählt ist.
DISABLE : Anzeige wird nicht eingeblendet.
ENABLE: Anzeige wird eingeblendet.
Legt fest, ob die Umschaltung zwischen 525-Zeilen-Format (NTSC) und 625-
Zeilen-Format (PAL) freigegeben oder gesperrt ist.
OFF : Die Systemumschaltung ist gesperrt.
ON: Die Systemumschaltung ist freigegeben.
Wird dieser Parameter auf „ON" gestellt und das System umgeschaltet, kann das
Gerät in dem jeweils gewählten System betrieben werden.
Informationen zum Umschalten zwischen 525- und 625-Zeilen-Modus finden Sie
auf Seite 8-4.
Hinweise
• Die Einstellungen im Grundmenü und Erweiterungsmenü werden separat für
das 525-Zeilen-Format (NTSC) und 625-Zeilen-Format (PAL) gespeichert. Beim
Umschalten des Systems wechseln alle Parameter automatisch auf die
Einstellungen, die für das neu gewählte System gelten. (Diese Einstellungen
unterscheiden sich von den Einstellungen vor dem Umschalten.)
• Wenn der MSW-M2100P im 525-Zeilen-Modus verwendet wird, können analoge
Cassetten nur im normalen Wiedergabebetrieb abgespielt werden.
b)Die Kanalzustandsanzeige erscheint unter der Timer- oder
Statuszeile (unterhalb der Anzeige des Video-
Wiedergabepegels bei Wiedergabe einer analogen
Cassette) im Format "V-A-", wobei das auf "V" folgende
Symbol den Kopfzustand für die Videokanäle, und das auf
"A" folgende Symbol den Kopfzustand für die
Audiokanäle kennzeichnet.
Die folgenden drei Symbole erscheinen:
„–" (gut)
„*" (mittelmäßig)
„x" (schlecht)
Einstellungen
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die Menü-Einstellungen aus
Menü-Bank 1 abzurufen.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die Menü-Einstellungen aus
Menü-Bank 2 abzurufen.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die Menü-Einstellungen aus
Menü-Bank 3 abzurufen.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die aktuellen Menü-Einstellungen
in Menü-Bank 1 zu sichern.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die aktuellen Menü-Einstellungen
in Menü-Bank 2 zu sichern.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die aktuellen Menü-Einstellungen
in Menü-Bank 3 zu sichern.
Stellen Sie diesen Parameter auf „ON", um die aktuellen Menü-Einstellungen auf
ihre werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen. Stellen Sie diesen Parameter
auf „bank-4", um den Inhalt von Menü-Bank 4 als aktuelle Menü-Einstellungen zu
übernehmen.
Einzelheiten zu Menü-Bank 4 finden Sie im Maintenance Manual.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis