Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Siemens WZU-RF Bedienungsanleitung

Ab firmware 4.69
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„OMS-Parameter wurden gesetzt."
7.5
Parametrierung abschließen
Um den Parameterbetrieb zu verlassen gehen Sie wie folgt
vor:
Klicken Sie auf das
Nach einigen Sekunden erscheint folgende Meldung:
„Gerät ist in Nb."
Der Zähler befindet sich nun im Normalbetrieb (Nb-Modus) und
die Parametrierung ist abgeschlossen.
7.6
Funk aktivieren
Um das Senden von Funktelegrammen zu aktivieren gehen
Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste auf dem Modul für ca. 2 s.
Von diesem Moment an sendet das Modul Datentelegramme
entsprechend der gewählten Parametrierung.
Der Zustand und der Funkmodus des Moduls kann in der
„LOOP 4" des Zählers überprüft werden.
Typ „RF" auf Steckplatz „Modul 2" im 2 s.
Wechsel mit einer der unteren Zeilen:
Bei T550
(UH50...) FW ≥ 5.23
Funk-
modus
T
1
r
F
o
T
1
r
F
o
T
1
r
F
o
C
1
r
F
o
C
1
r
F
o
C
1
r
F
o
Bei T550 (UH50...)
FW < 5.23
Hinweis: Durch jede weitere Betätigung der Taste
„Funk" werden die Sendedaten des Datentelegramms
durch Übertragung aus dem Zähler aktualisiert und
ein Funktelegramm gesendet.
7.7
Funk deaktivieren
Funk deaktivieren mittels Service Software
Um das Senden von Funktelegrammen zu deaktivieren, gehen
Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Menüleiste das Menü Parametrierung →
Funkmodul 868 MHz
Bei T550
erscheint folgendes Fenster:
(UH50...) ≥ FW 5.23
Siemens Smart Infrastructure
Symbol in der Schnellstartleiste.
:
Telegramm-
Sicher-
format A
heitsprofil
n
--
n
--
n
--
n
--
n
--
n
--
und T550
(UC50...)
:
A6V12318600_----_a
Nehmen Sie den Haken bei Funk raus [6].
Funk deaktivieren mittels Para-Menü
--
Um das Senden von Funktelegrammen zu deaktivieren, gehen
A
Sie wie folgt vor:
B
Drücken Sie die Service-Taste 3 s, bis auf dem LCD
--
A
B
Drücken Sie die Taste 1 zum Weiterschalten der Anzeige
so lange, bis
Drücken Sie die Taste 2 zum Auswählen des Menüs.
Drücken Sie die Taste 1 bis
haft; siehe LCD Anzeigen) auf dem LCD erscheint.
Drücken Sie die Taste 2 bis
haft; siehe LCD Anzeigen) erscheint.
Drücken Sie Taste 1 bis
Drücken Sie Taste 2.
8.

Technische Daten

Erfüllte Norm
Sendefrequenz bei T1
Sendefrequenz bei C1
Sendeleistung (ERP)
Reichweite *)
Freifeld
-
Innerhalb Gebäude
-
Stromversorgung
über Zähler **)
-
über Netzteil
-
Sendeintervall
Mobile
-
Datenerfassung
Stationäre
-
Datenerfassung
Benutzerdefinierte
-
Datentelegramme
erscheint.
auf dem LCD erscheint.
angezeigt wird.
Open Metering System Specification Vol.2
Issue 2.0.0: 2009 oder 4.1.2: 2016
EN 13757-3:2016; EN 13757-4:2014
868,95 MHz
(min. 868,90 MHz bis max. 869,00 MHz)
868,95 MHz (min. 868,928 MHz bis max.
868,972 MHz)
Min. 3,16 mW (5 dBm) bis max. 25 mW
(13,9 dBm)
Bis zu max. 400 m
z. B. horizontal 30 Meter
Batterie Typ D
Funk mobil (16 Sekunden) 11 Jahre Lebens-
dauer
Funk stationär (15 Minuten) 16 Jahre Lebens-
dauer
110 / 230 / 24 V
16 Sekunden
15 Minuten
Je nach Telegrammlänge 16 - 900 Sekunden
2021-01-28
(beispiel-
(beispiel-
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wzu-rf-ext

Inhaltsverzeichnis