Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterradgetriebeölstand - PIAGGIO Typhoon 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Typhoon 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinterradgetriebeölstand (03_01, 03_02)
Die Ölstandkontrolle im Hinterradgetriebe entsprechend der Zeitabstände aus der
Tabelle für das Wartungsprogramm vornehmen. Zur Ölstandkontrolle im Hinterrad-
getriebe wie folgt vorgehen:
1) Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund auf den Hauptständer stellen.
2) Den Ölmessstab «A» abschrauben, mit einem sauberen Tuch reinigen, wieder
einführen und wieder vollständig festschrauben.
3) Den Ölmessstab herausziehen und den Ölstand im Hinterradgetriebe kontrollieren.
03_01
Der Ölstand so ausgerichtet sein, wie von dem Pfeil in der Abbildung angegeben.
Dieses ist der richtige Ölstand, der im Laufe der Zeit konstant bleiben muss.
4) Den Ölmessstab wieder richtig festschrauben.
ANMERKUNG
DIE KERBEN AM MESSSTAB, MIT AUSNAHME DER KERBE FÜR MAX ÖL-
STAND, BEZIEHEN SICH AUF ANDERE FAHRZEUGMODELLE DES HERSTEL-
LERS UND HABEN FÜR DIESES FAHRZEUG KEINE BESONDERE BEDEUTUNG.
ACHTUNG
03_02
DER BETRIEB DES FAHRZEUGS MIT ZU WENIG, MIT VERSCHMUTZTEM ODER
FALSCHEM ÖL FÜHRT ZU EINER FRÜHZEITIGEN ABNUTZUNG DER BEWEG-
TEN TEILE UND KANN ZU SCHWEREN SCHÄDEN FÜHREN.
ACHTUNG
ALTÖL ENTHÄLT UMWELTSCHÄDLICHE STOFFE. DIE SAMMLUNG UND ENT-
SORGUNG MUSS ENTSPRECHEND DER GELTENDEN GESETZLICHEN BE-
STIMMUNGEN ERFOLGEN.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis