Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung Der Wu-Anlage; Gewährleistung - TESTING 2.0407 WUP 3 Betriebsanleitung

Wasserundurchlässigkeitsprüfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserundurchlässigkeitsprüfer
2.0407 / 2.0408 / 2.0409 / 2.0410
Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheitshinweise, die zu befolgen sind, damit die Ge-
fahr durch Tod, Verletzung, Beschädigung der Ausrüstung oder nichtfachgerechtem Ser-
vice ausgeschlossen wird. Sie haben folgende Bedeutung:
Achtung
Dieser Warnhinweis weist auf Gefahren hin, die zu Sachschäden füh-
ren können.
Gefahr
Dieser Warnhinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verlet-
zungen oder Tod führen können.
Hinweis
gibt praktische Hinweise zur Handhabung
1.4

Technische Beschreibung der WU-Anlage

Das Gestell der WU-Anlage ist aus stabilem Stahlblech gefertigt und im Farbton RAL 7032
Feinstruktur lackiert. Mit Hilfe der Bohrungen in beiden Füßen kann das Gestell im Boden
mit Schrauben verankert oder mit Hilfe der mitgelieferten Maschinenfüße aufgestellt und
ausgerichtet werden.
Die Spannvorrichtungen mit Zentralspindel ermöglichen ein einfaches und unkomplizier-
tes Einlegen bzw. Einspannen der Prüfkörper. Sie sind rostfrei ausgeführt.
Das Schauglas des Wassertanks besteht aus Polyacryl, die Endstücken des Behälters
sind aus PVC und die Schläuche aus Polyethylen.
Die Absperrkugelhähne (Messing, vernickelt) sind wartungsfrei. Sie schließen im Uhrzei-
gersinn bzw. öffnen entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn.
1.5
Gewährleistung
Grundsätzlich gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass diese Betriebsanleitung in Übereinstim-
mung mit den technischen und funktionellen Parametern des gelieferten Produktes erar-
beitet wurde.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ergänzende Informationen dieser Betriebsanlei-
tung hinzuzufügen.
Der Hersteller gewährt die gesetzliche Garantie.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2.0408 wup 3-m2.0409 wup 62.0410 wup 6-m

Inhaltsverzeichnis