4
PostBase Vision
Zu Ihrer Sicherheit
PostBase Vision entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrich-
tungen der Informationstechnik in Büroumgebung.
Bevor Sie das Frankiersystem PostBase Vision aufstellen, in Betrieb nehmen und
nutzen, lesen Sie bitte diese Sicherheitsinformationen und das Referenzhandbuch
aufmerksam durch. Das Referenzhandbuch für das Frankiersystem PostBase Vision
steht Ihnen als Download bei Francotyp-Postalia jederzeit zur Verfügung.
Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Hinweise:
Bestimmungsgemäße Verwendung
• PostBase Vision ist ein digitales Frankiersystem mit Tintenstrahl-Drucktechnologie
zum Freistempeln von Briefpost.
• Das Frankiersystem PostBase Vision ist nur für den Gebrauch in geschlossenen
Büroräumen oder büroähnlicher Umgebung bestimmt. Beachten Sie die im
Abschnitt „Technische Daten" spezifizierten Betriebsbedingungen.
• Das Frankiersystem PostBase Vision ist ausschließlich für die Verarbeitung von
Frankiergut gemäß der Spezifikation im Abschnitt „Technische Daten" bestimmt.
Vermeidung von elektrischen Gefährdungen
• Betreiben Sie das Frankiersystem PostBase Vision nur an geerdeten Schutzkon-
taktsteckdosen. Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss dem auf den Typen-
schildern angegebenen Spannungswert entspricht.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdosen für den Anschluss des Frankiersys-
tems PostBase Vision in der Nähe befinden und jederzeit leicht zugänglich sind.
• Ziehen Sie bei Gefahr sofort die Netzstecker des Frankiersystems PostBase Vision
aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Innere des Frankiersystems
PostBase Vision gelangen.
• Hantieren Sie sehr vorsichtig mit Flüssigkeiten.
• Achten Sie beim Nachfüllen von Schließflüssigkeit darauf, dass keine unter
Spannung stehenden Teile benetzt werden.
• Ziehen Sie die Netzstecker des Frankiersystems PostBase Vision aus der Steck-
dose, bevor Sie das Frankiersystem reinigen.
Vermeidung von mechanischen Gefährdungen
• Halten Sie lange Haare, Finger, weite Kleidungsstücke, Krawatten, Schals,
Schmuck und ähnliches von bewegten Teilen fern.
• Demontieren Sie keine Gehäuseteile.
• Entfernen Sie keine Sicherheits- und Schutzeinrichtungen. Machen Sie diese nicht
unwirksam oder funktionsuntüchtig.