e_kb582_om.book Page 71 Thursday, February 18, 2021 11:03 PM
Intervallaufnahmen
1
Wählen Sie
[Intervallaufnahmen]
im Bildschirm
[Aufnahmemodus]
und drücken Sie G.
2
Stellen Sie die Aufnahme-
bedingungen ein.
Stellt das Aufnahmeintervall ein. Das Intervall
Intervall
kann aus [Minimum] und 1 Sekunde bis
24 Stunden gewählt werden.
Legt die Anzahl der aufzunehmenden
Anzahl
Bilder fest. Die Anzahl kann von [∞] und
Aufnahmen
2 bis 9999 gewählt werden.
Legt den Zeitpunkt für die Aufnahme des
Start Intervall
ersten Bildes fest.
Stellt die Startzeit der Aufnahmen ein,
Startzeit
wenn [Start Intervall] auf [Zeiteinst.] steht.
Legt fest, ob unabhängig von der
Feste
Verschlusszeit Bilder mit dem unter [Intervall]
Auslösezeit
eingestellten Zeitabstand aufgenommen
werden sollen.
Bestimmt, ob die Fokusposition der ersten
AF-Bedienung
Aufnahme gespeichert wird oder ob für jede
pro Aufna.
Aufnahme neu fokussiert werden soll.
3
Drücken Sie F.
Die Menüansicht von Schritt 1 kehrt zurück.
4
Drücken Sie E.
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
5
Drücken Sie 0.
Wenn [Start Intervall] auf [Jetzt] steht, erfolgt die erste
Aufnahme. Ist [Start Intervall] auf [Zeiteinst.] eingestellt,
Aufnahmemodus
Aufnahmemodus
beginnen die Aufnahmen zur eingestellten Zeit.
Intervallaufnahmen
Intervallaufnahmen
Drücken Sie E, um die Aufnahmen abzubrechen.
Nachdem die programmierte Anzahl von Bildern gemacht
Intervall
Intervall
Minimum
Minimum
wurden, kehrt die Kamera in den Standby-Modus zurück.
Anzahl Aufnahmen
Anzahl Aufnahmen
2
2
Start Intervall
Start Intervall
Jetzt
Jetzt
Startzeit
Startzeit
00:00
00:00
t Notizen
Abbre.
Abbre.
OK
OK
• Für jede Intervallaufnahme wird ein neuer Ordner erstellt,
in dem die Bilder gespeichert werden.
Intervallaufnahmen
• Die zweite und weitere Belichtungen beginnen mit dem in
Intervall
00:00´01˝
[Intervall] eingestelltem Zeitabstand. Wenn die Verschlusszeit
Anzahl Aufnahmen
2
länger ist als der in [Intervall] eingestellte Zeitbstand, variiert das
Start Intervall
Jetzt
Aufnahmeergebnis je nach Einstellung von [Feste Auslösezeit].
Startzeit
00:00
Feste Auslösezeit
Aus
AF-Bedienung pro Aufna.
An
Auslösezeit
An
Aus
• Wenn [Feste Auslösezeit] auf [An] eingestellt ist, ist [Minimum]
für [Intervall] nicht verfügbar. Wenn [Intervall] auf [Minimum]
eingestellt ist, ändert sich die Einstellung auf [1 Sek.].
• Die für [Minimum] in [Intervall] eingestellte Zeit variiert je nach
Kombination mit den Funktionen des Menüs A.
Feste
Wenn die Verschlusszeit länger ist als
der in [Intervall] eingestellte Zeitabstand
Einige Auslösungen werden übersprungen.
Beispiel) Wenn [Intervall] auf 2 Sekunden
eingestellt ist, und die Verschlusszeit
3 Sekunden beträgt:
Die erste Belichtung ist zu dem Zeitpunkt,
an dem die zweite Belichtung gestartet werden
soll (2 Sekunden nach Beginn der Aufnahme),
noch nicht beendet, und daher wird das zweite
Bild nicht aufgenommen. (Die Aufnahme endet,
bevor die in [Anzahl Aufnahmen] angegebenen
Bilder aufgenommen werden.)
Es werden keine Auslösungen übersprungen.
Beispiel) Wenn [Intervall] auf 2 Sekunden
eingestellt ist, und die Verschlusszeit
3 Sekunden beträgt:
Die zweite Belichtung beginnt auch nicht
2 Sekunden nach Beginn der Aufnahme,
sondern erst nach Beendigung der ersten
Belichtung. (Die Aufnahme endet, nachdem
die in [Anzahl Aufnahmen] angegebenen
Bilder aufgenommen wurden.)
3
71