Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Funktionsprinzip; Aufbau, Anschlüsse Und Anzeigen; Vorderansicht - Analytik Jena InnuPure C12 Bedienungsanleitung

Extraktionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung und Funktionsprinzip
Aufbau, Anschlüsse und Anzeigen
3
Gerätebeschreibung und Funktionsprinzip
3.1
Aufbau, Anschlüsse und Anzeigen

Vorderansicht

8
Abb. 3-1
Vorderansicht des InnuPure C12
Abb. 3-2
Innenansicht des InnuPure C12
Durch die Aufnahme (6 in Abb. 3-1) des Proben–Trays (5 in Abb. 3-1) in der
Fronttür (4 in Abb. 3-1), werden alle notwendigen, vorgefertigten Reagenzien-
packs (enthalten alle Pufferlösungen), die Spitzen, die Elutionstubes und die
Proben in der richtigen Position im Gerät platziert. Das Proben–Tray wird in den
InnuPure C12 gezogen, so dass die Spitzen und Lösungen in der korrekten
Reihenfolge aufgenommen werden können. Dabei sind die Reihenfolge und
das Volumen der einzelnen vorbefüllten Puffer und Proben von dem
Extraktionsprotokoll, welches auf dem InnuPure C12 installiert ist, abhängig.
Der InnuPure C12 ist ein Stand – Alone Gerät ohne die Notwendigkeit eines
PCs mit Steuer- und Kontrollsoftware. Neue Extraktionsprotokolle werden
Ausgabe 01/2010
1
LED-Statusanzeige
2
Display
3
Schalter für Beleuch-
tung des Probenraums
4
Fronttür
5
Proben-Tray
6
Aufnahme des Proben-
Tray
1
Keramikkolben
2
Spitzenabwurf
3
Spitzenadapter
4
Proben-Tray
InnuPure C12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis