Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheben Des Fahrzeugs Für Wartungsmassnahmen; Extrembeanspruchung - Definition - Polaris Sportsman XP 1000 2019 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Traktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
ANHEBEN DES FAHRZEUGS FÜR
WARTUNGSMASSNAHMEN
Für manche Wartungsmaßnahmen muss
das Fahrzeug angehoben werden. Vor dem
Anheben das Fahrzeug stets auf einer
festen, ebenen Fläche aufstellen.
Wagenheber oder Unterstellbock dürfen nur
unter dem Rahmen positioniert werden,
nicht unter anderen Bauteilen.
Hierfür einen geeigneten Wagenheber bzw.
eine Hebebühne benutzen. Dieses
Fahrzeug verfügt nicht über spezielle
Wagenheberansatzpunkte. Den
Wagenheber vorne (oder hinten) am Traktor
direkt in der Mitte unter das Fahrzeug
legen. Sicherstellen, dass der Wagenheber
q
beim Anheben
des Fahrzeugs nur mit
dessen Rahmen in Berührung kommt.
Das Fahrzeug darf nicht in angehobener
Position auf dem Wagenheber verbleiben.
Nach dem Anheben des Fahrzeugs
Unterstellböcke unter den Rahmen auf
jeder Seite des Wagenhebers stellen und
dann den Wagenheber absenken.
EXTREMBEANSPRUCHUNG – DEFINITION
• häufiges Fahren in Schlamm, Wasser oder Sand
• häufiger oder langer Betrieb in staubiger Umgebung
• häufige kurze Fahrten bei kalter Witterung
• Rennsport oder vergleichbarer Einsatz mit hoher Motordrehzahl
• langfristiger Einsatz bei niedrigen Geschwindigkeiten unter hohen Lasten
• langfristiger Motorbetrieb im Leerlauf (N)
Der Ölstand ist besonders häufig zu prüfen. Ein Anstieg des Ölstands bei kaltem Wetter
deutet auf Verunreinigungen hin, die sich in der Ölwanne bzw. im Kurbelgehäuse
angesammelt haben. Sollte der Ölstand ansteigen, Öl unverzüglich wechseln. Den Ölstand
überwachen und, sofern er weiterhin steigt, das Fahrzeug nicht weiterbenutzen und
Ursache ermitteln. Ein POLARIS-Händler kann behilflich sein.
112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis