Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weichenladepumpe; Ladeleitungspumpe - Guntamatic EVOLUTION HYBRID Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION HYBRID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFO
25)
AUTO ......................... Automatischer Wechsel zwischen den mehrfach-Uhrenprogrammen KALT, MILD und WARM in Abhängigkeit der
KALT.......................... Ausschließlich Heizbetrieb nach Uhrenprogramm KALT.
MILD .......................... Ausschließlich Heizbetrieb nach Uhrenprogramm MILD.
WARM ....................... Ausschließlich Heizbetrieb nach Uhrenprogramm WARM.
26)
Wird die eingestellte Puffer min Temperatur am Pufferfühler oben unterschritten, wird der Puffer vollautomatisch wieder laut eingestelltem
Ladeprogramm Voll oder Teil auf die eingestellte Puffer Soll Temperatur geladen.
27)
Bei Pelletsbetrieb und gleichzeitigem erreichen der eingestellten „Raumtemperatur max" im Aufstellungsraum der Inneneinheit, wird der
Pelletsbetrieb unterbrochen und der Heizbetrieb mittels Wärmepumpe solange fortgesetzt, bis die Raumtemperatur im Aufstellungsraum
der Inneneinheit wieder auf den im Parameter „Raumtemperatur min" eingestellte Temperatur abgefallen ist. Das Raumgerät muss in der
Serviceebene im Parameter HP0 als Raumgerät HP0 aktiviert werden.
28)
Einstellung der Schaltschwelle für den Wechsel zwischen den Uhrenprogrammen KALT/MILD und MILD/WARM.
ACHTUNG:
29)
Wird während der Heizphase die eingestellte Außentemperatur überschritten, schaltet der Heizkreis ab.
6.2.6

WEICHENLADEPUMPE

Betrieb WLP ..................................
30)
INFO
30) Auto ............................. Die Pumpe wird vollautomatisch geregelt.
Aus .............................. Die Pumpe ist abgeschaltet (Serv-Code erforderlich).
Dauer ........................... Die Pumpe läuft dauernd (Serv-Code erforderlich).
6.2.7

LADELEITUNGSPUMPE

*
Betrieb LLP ...........................
31)
** Überstrom Nutzung ...............
32)
Niedertarif Nutzung .....................
33)
Ladeprogramm ............................
34)
** Uhrenprogramm Überstrom .........
Uhrenprogramm Tarif ..................
Puffer Soll ...................................
Puffer min ....................................
35)
Außentemperatur. Einstellung der Außentemperatur Schaltschwelle für den automatischen Wechsel der mehrfach
Uhrenprogramme in den Menüs AT-Grenze KALT/MILD und MILD/WARM.
Der Wechsel zwischen den witterungsgeführten Uhrenprogrammen ist von der Durchschnittstemperatur des Vortages
abhängig und kann möglicher Weise Zeitverzögert erst einen Tag später stattfinden.
Beeinflusst den Betriebsstatus der Weichenladepumpe.
zurück zur KUNDENEBENE ....................
Einstellung der Ladeleitungspumpen Betriebsart / Werkseinstellung = Auto
Aktivierung der Funktion Überstrom Nutzung (PV-Überstrom) durch die Wärmepumpe
Aktivierung der Funktion Niedertarif Nutzung (Energieversorger) durch die Wärmepumpe
Beeinflusst den Ladezustand des Puffers
Bestimmt den Zeitraum der Überstrom Nutzung
Bestimmt den Zeitraum der Niedertarif Nutzung
Beeinflusst die Puffersolltemperatur
Beeinflusst die Pufferminimaltemperatur
zurück zur KUNDENEBENE ....................
HY-04
siehe Kapitel 6.2
HY-02
siehe Kapitel 6.2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis