Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet maP Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panorama:
Die Panorama-Option verbreitert das Stereo-Klangbild der Frontlautsprecher in der Weise,
daß Signalanteile zu einem Teil in die Surround-Kanä le gemischt wird, um einen
'Wraparound'-Effekt zu erzielen. Dieser Effekt tritt besonders hervor bei Aufnahmen mit
starken Elementen im linken oder rechten Kanal, da diese vom Panorama-Prozeß detektiert
und akzentuiert werden. Die Panorama-Option wird im 'Movie'-Modus automatisch
ausgeschaltet.
Hinweis: Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn der interne Dekoder aktiv ('Internal
Decoder' auf 'active') und der PL II Mode 'Music' angewä hlt ist.
Set Dual Mono:
Wä hlen Sie den gewünschten Wiedergabemodus mit den UP- und DOWN-Tasten
(vergleichbar mit den 2-Kanal-Ton-Einstellungen am TV-Gerä t).
'CH1+CH2': Beide Dual Mono Kanä le werden wiedergegeben.
'CH1 only':
Nur Dual Mono Kanal 1 wird wiedergegeben.
'CH2 only':
Nur Dual Mono Kanal 2 wird wiedergegeben.
Hinweis: Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn der interne Dekoder aktiv ist ('Internal
Decoder' auf 'active').
Offset Adjust:
Für jeden Eingang unabhä ngig kö nnen Sie den Pegel im Bereich von +9...- 9dB einstellen,
um Pegelunterschiede zwischen unterschiedlichen Quellen auszugleichen. Benutzen Sie
hierfür die UP- und DOWN-Tasten.
Edit Channel Name:
Für jeden Eingangskanal kö nnen Sie einen eigenen Namen mit bis zu 14 Zeichen lä nge
definieren (Ausnahme: Der Text für die Tape-Monitor/Prozessor-Schleife ist nur 12 Zeichen
lang). Ein Kursor ('^') markiert das Zeichen, das Sie mit den UP- und DOWN-Tasten
verä ndern kö nnen. Halten Sie die SET-Taste für lä nger als 2 Sekunden gedrückt, um den
Kursor um eine Position weiter nach rechts zu bewegen. Am Ende der Zeichenkette springt
der Kursor nach Betä tigung der SET-Taste auf das erste Zeichen zurück.
Hinweis: Falls Sie die Einstellungen mit der Fernbedienung vornehmen, drücken Sie die
'mute/ENTER'-Taste auf der Fernbedienung, um den Kursor nach rechts zu bewegen.
Assign Video In:
Jedem Audio-Eingang kö nnen sie einen der 8 Video-Eingä nge (4 Cinch Video-Eingä nge 3,
4 S-Video-Eingä nge 4) zuordnen. Dabei kann auch ein Video-Eingang mehreren Audio-
Eingä nge zugewiesen werden (z.B. für DVD-Player mit mehreren unterschiedlichen Audio-
Ausgä ngen). Falls kein Video-Eingang für einen der Audio-Eingä nge gewünscht wird,
wä hlen Sie 'No Video Input'.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis