Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet Link; Polung Des Netzsteckers; Anschluß Der Externen Netzteils Eps - Audionet maP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audionet Link

In Verbindung mit anderen Audionet-Gerä ten wie AMP I, AMP II, AMP II MAX, AMP
III, AMP IV etc mit Ihrem MAP kann das gesamte System ein- und ausgeschaltet werden.
Bitte verbinden Sie hierzu den Audionet-Link-Anschluß 20 des MAP mit einem Toslink
Glasfaserkabel mit den Link-Anschlüssen der weiteren Audionet Gerä te. Für weitere
Informationen konsultieren Sie bitte die Anleitungen der anderen Gerä te.

Polung des Netzsteckers

Die Polung des Netzkabels sollte aus klanglichen Gründen so erfolgen, daß die Phase der
Netzsteckdose mit dem mit 'Phase' gekennzeichneten Pol der Netzkabelbuchse am Gerä t
übereinstimmt. Ihr Audionet MAP zeigt eine unkorrekte Polung nach dem Start durch den
Schriftzug 'Attention: Mains Phase incorrect!' an. In diesem Fall schalten
Sie bitte Ihr Gerä t aus und drehen den Netzstecker herum.
Anschluß der externen Netzteils EPS
Schließ en Sie das optional erhä ltliche externe Netzteil EPS mittels des mitgelieferten Kabels
an die entsprechende Buchse 22 auf der Gerä terückseite des MAP an. Verbinden Sie
beide (!!) Gerä te (MAP und EPS) mit dem Stromnetz. Schalten Sie zuerst das EPS, dann
den MAP ein. Der MAP befindet sich nun im Stand By-Modus.
Um beide Gerä te vom Netz abzuschalten, betä tigen Sie zuerst den Netzschalter des MAP,
dann den Netzschalter des EPS. Sollte sich der MAP im Betriebszustand befinden, bringen
Sie ihn vor Trennung vom Netz in den Stand By-Modus durch drücken der POWER-Taste
am Gerä t (oder per Fernbedienung).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis