Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet maP Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helligkeitswert wird gesetzt, sobald man durch erneutes Drücken auf 'Dim' oder nach
Ablauf von 12 Sekunden in den RUN-Modus zurückkehrt. In der Stellung 'Off' bleibt das
Display nur wä hrend Setup-Einstellungen an und schaltet einige Sekunden nach der letzten
Bedienung automatisch dunkel.
Drücken Sie auf die Taste 'Show', um Informationen über das aktuelle Programmformat
sowie Ausgangs- und Lautsprecherkonfiguration zu bekommmen. Genauere Informationen
zum Display bzw. On Screen Display finden sie in den Abschnitten 'Display' und 'On Screen
Display'. Falls das On Screen Display ausgeschaltet ist, wird es für die Dauer der Anzeige
der Informationen nach Betä tigung der Taste 'OSD' eingeschaltet.
Zum Ein- bzw. Ausschalten des On Screen Displays (OSD) drücken Sie die Taste 'OSD'.
Hinweis: Das OSD steht nur an den Video-Ausgä ngen Video Out 1 (sowohl Cinch Video
als auch S-Video) zur Verfügung.
Zur Auswahl des verwendeten Digitalfilters drücken Sie die Taste 'DigiFilt'. Mit den Tasten
'Vol+' und 'Vol-' kö nnen Sie zwischen 4 verschiedenen digitalen Oversamplingfiltern für die
Front L/R Kanä le wä hlen. Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn der interne
Dekoder ausgeschaltet ist ('Internal Decoder' = 'disabled') oder, falls er aktive ist ('Internal
Decoder' = 'active'), die Betriebsart 'PCM direct' gewä hlt wurde.
'Audionet':
Spezielles digitales Oversamplingfilter mit kurzem Pre-Ringing
'Lagrange': kurzes Lagrange-Filter
'Blackman': Digitalfilter nach Blackman
'Kaiser':
Digitalfilter nach Kaiser.
Drücken Sie die Taste 'Load', um bereits gespeicherte Benutzereinstellungen (User Setting)
zu laden. Wä hlen Sie mit den Tasten 'VOL+' und 'VOL-' das gewünschte User Setting, das
Sie laden mö chten. Das Laden erfolgt nach dem Betä tigen der 'mute/ENTER'-Taste. Alle
aktuellen Einstellungen werden durch die gespeicherten Einstellungen ersetzt.
Jedem der 16 User Settings kö nnen Sie einen eigenen Namen mit maximal 14 Zeichen
Lä nge geben. Dazu drücken Sie die 'CH+'-Taste. Es erscheint in Kursor. Verstellen Sie das
so markierte Zeichen mit den 'VOL+'- und 'VOL-'-Tasten (vgl. Einstellung des Kanalnamens
'Edit Channel Name'). Bewegen Sie den Kursor mit der 'mute/ENTER'-Taste um eine
Position nach rechts. Wä hrend der Kursor angezeigt wird, kö nnen Sie mit den 'CH+'- und
'CH-'-Tasten die Namen der anderen User Settings aufrufen und dann sofort ä ndern.
Verlassen Sie den Editiermodus durch Drücken der 'Load'-Taste.
Um die aktuellen Einstellungen auf einem der Speicherplä tze für Benutzereinstellungen
(User Setting) zu sichern, drücken Sie die 'Save'- Taste und wä hlen den gewünschten
Speicherplatz mit den 'VOL+'- und 'VOL-'-Tasten. Der Speichervorgang wird durch
drücken der 'mute/ENTER'-Taste beendet. Alle Daten, die sich in dem Speicherplatz
befanden, werden überschrieben.
Sie kö nnen aber auch die aktuellen Einstellung nur einem speziellen Eingangskanal oder
sogar allen Eingangskanä len auf einmal zuweisen. Drücken Sie 'CH+', um den
Eingangskanal mittels 'VOL+' bzw. 'VOL-' zu wä hlen, dessen Einstellungen durch die
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis