Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dantherm SET T Serie Servicehandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
ROT/
einzelner
GELB
kurzer
(blinkend)
Signalton
einzelner
GELB
kurzer Sig-
(konstant)
nalton jede
Stunde
dreifacher
GELB
Signalton
(blinkend)
alle 10 min.
GRÛN/
GELB
-
(blinkend)
GRÜN
-
(konstant)
einzelner
BLAU
kurzer Sig-
(konstant)
nalton jede
Minute
einzelner
BLAU
kurzer Sig-
(blinkend)
nalton
Wenn der Grund für den Defekt nicht feststellbar ist, das Gerät sofort abschalten, um eine
weitere Beschädigung zu vermeiden. Einen Servicemonteur oder einen Vertreter von SET
Energietechnik GmbH kontaktieren.
Wartung und Schutz: Fehlersuche und -behebung
Umgebungstempera-
Umgebungs-
tur zu hoch
temperatur
außerhalb des
Umgebungstempera-
Bereichs
tur zu niedrig
Wartung fällig -
Serviceinterval ist
abgelaufen
Fernbedienung ist
Keine Ver-
bindung zur
zu weit vom Gerät
gepaarten
entfernt
Fernbedie-
Die Batterie der Fern-
nung
bedienung ist leer
Gerät ist im Paarungs-
-
modus.
Eksternes Heizelement
-
wird aktiviert (nur bei
Zubehör)
Temperaturunter-
schied zwischen
LPCo Fehler
kondensator und
Verdampferregister zu
gering
Normale Einschalt-
-
sequenz.
Raum abkühlen
Raum aufheizen
Wartung des Gerä-
tes durchführen und
neuen Serviceinterval
eingeben.
Fernbedienung inner-
halb des Bluetooth-Be-
reichs bringen.
Batterie der Fernbedie-
nung austauschen.
Mit einer Fernbedie-
nung paaren.
Erfolgreiche Paarung
wird durch einen
dreifachen Signalton
bestätigt.
Teil des normalen
Betriebes.
Automatischer
neustart des Gerätes
erfolgt.
Falls das Problem wei-
terhin besteht schaltet
das Gerät automatisch
auf einen LP Fehler um.
Teil des normalen
Betriebes.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set 1501 tSet 2501 tSet 3501 t

Inhaltsverzeichnis