Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5845 Benutzerhandbuch Seite 458

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5845:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Welche Optionen im Druckertreiber verfügbar sind, richtet sich danach, wie der Systemadministra-
tor den Treiber auf dem Computer konfiguriert hat.
Die Option "Keine Endverarbeitung" aktivieren, wenn für die Ausgabe keine Endverarbeitung ge-
wünscht wird.
Die Heftungsoptionen zum Heften des Dokuments verwenden. Welche Optionen verfügbar sind,
hängt vom installierten Endverarbeitungsgerät ab. Die Grundoptionen lauten "Aus", "Einzelhef-
tung", "Doppelheftung" und "Mehrfachheftung".
Die Option "Lochen" verwenden, wenn jede gedruckte Seite gelocht werden soll. Da jedes Blatt ein-
zeln gelocht wird, ist die Anzahl der Blätter in einem Satz unbegrenzt. Die Lochung ist nur bei den
Formaten A4 LSZ (8,5 x 11 Zoll LSZ) und A3 (11 x 17 Zoll) möglich.
Hinweis:
SSZ bedeutet Schmalseitenzufuhr (d. h. die Schmalseite des Materials dient bei der Mate-
rialzufuhr als Führungskante). LSZ bedeutet Längsseitenzufuhr (d. h. die Längsseite des Materials
dient bei der Materialzufuhr als Führungskante).
Mit den Broschürenoptionen können gefalzte und geheftete Broschüren automatisch erstellt wer-
den. Bei Bedarf kann die Broschüre mit einem Deckblatt versehen werden.
Mit den Falzoptionen kann ein einzelnes Blatt im Format A4 (8,5 x 11 Zoll) mit einem Gewicht von
60-120 gsm (16-32 lb) gefalzt werden. Dabei können Dokumente mit Wickel-
falz
erstellt werden.
1. Das zu druckende Dokument öffnen. In den meisten Anwendungen entweder auf die Office-
Schaltfläche klicken oder Datei und Drucken auswählen.
2. Die gewünschte Auflage eingeben. Je nach der verwendeten Anwendung können auch ein Sei-
tenbereich und andere Druckeinstellungen ausgewählt werden.
3. In der Liste der verfügbaren Treiber den Xerox XPS-Treiber auswählen.
4. Das Dialogfeld mit den Treibereigenschaften öffnen. In den meisten Microsoft-Anwendungen
hierzu auf Eigenschaften oder Einstellungen klicken.
5. Gegebenenfalls das Register Druckoptionen auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen des
Druckertreibers normalerweise aktiv.
6. Gewünschte Endverarbeitungsoption auswählen.
7. Zum Speichern der Einstellungen auf die Schaltfläche OK klicken.
8. Den Vorgang durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche bestätigen. In den meisten An-
wendungen lautet sie OK oder Drucken.
9. Den Auftrag am Gerät abholen.
10. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Drucken von Dokumenten mit dem XPS-Druckertreiber
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch)
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
456
oder Leporello-
www.xerox.com/support.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis