Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Mit Dem Gingo; Generelle Warnungen Und Ratschläge; Vorflugcheck - Gin Gliders Gingo 4 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLIEGEN MIT DEM GINGO 4

Generelle Warnungen und Ratschläge
Vergewissere dich vor jedem Flug:
Bin ich in guter körperlicher und psychischer Verfassung?
Bin ich vertraut mit den Regelungen im Fluggebiet?
Wo liege ich innerhalb des zulässigen Startgewichtes?
Habe ich die notwendigen bzw. empfehlenswerten Versicherungen (z.B. Dritthaftpflicht, Krankenversicherung,
Lebensversicherung)?
Kenne ich Luftraumbeschränkungen und zu erwartenden Wetterbedingungen im Fluggebiet?
Ist die Ausrüstung und die Wahl des Fluggebietes geeignet für meinen Erfahrungsstand? Habe ich einen geeigneten
Helm, Handschuhe, Schuhe, Brille und Bekleidung?
Habe ich einen Ausweis bei mir damit ich im Falle eines Unfalls identifiziert werden könnte?
Funkgerät und Handy sind wichtig
Verstehe ich den Gebrauch meiner Ausrüstung zu 100%; falls nicht dann sollte dein Händler oder Fluglehrer dich
einweisen..
Wenn Sie den Erstflug mit Ihrem neuen Gurtzeug machen, dann sollten Sie einen Tag und ein Fluggelände wählen,
die keine hohen Anforderungen stellen. Machen Sie sich während des Erstflugs mit den Flugeigenschaften des neuen
Gurtzeugs vertraut.

Vorflugcheck

Um maximale Sicherheit zu haben ist es das Beste beim Vorflugcheck immer der gleichen Routine zu folgen. Überprüfen
Sie, dass:
Keine sichtbaren Beschädigungen, die die Lufttüchtigkeit beeinträchtigen könnten, am Gurtzeug oder den Karabinern
vorhanden sind.
Ist der Rettungscontainer korrekt geschlossen und die Verschlusspins in der richtigen Position?
Ist der Rettungscontainer korrekt installiert und befestigt?
Sind alle Schliessen, Gurte, Reissverschlüsse sicher geschlossen? Die Schliessen sollten sollten dabei hörbar
zugehen. Insbesondere bei Schnee und Sand muss man besonders achtsam sein.
Sind alle Taschen richtig geschlossen und lose Gegenstände sicher festgebunden?
Ist der Gleitschirm korrekt mit dem Gurtzeug verbunden, wobei beide Karabiner durch ihre Verriegelungsmechanismen
gesichert sind?
Ist der Beschleuniger korrekt am Gleitschirm befestigt?.
Sind Bein- und Brustgurte geschlossen? Überprüfen Sie es noch einmal, bevor Sie abheben!
WICHTIG:
Verwenden Sie ein vollständiges und
einheitliches System für die Vorflugkontrolle und wieder-
holen Sie bei jedem Flug die gleiche Sequenz.
WICHTIG:
Das maximale Einhängegewicht des
Gingo 4 ist 120kg. Wir empfehlen, nicht über dieser Gren-
ze zu fliegen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis