Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gin Gliders Gingo 4 Betriebshandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGEN DES RETTUNGSGERÄTEAUSLOSEGRIFFS DES NOTSCHIRMES AM
INNENCONTAINER
Mit dem Gurtzeug wird ein Notschirmgriff geliefert. Dieser Notschirmgriff muss mit seiner Gurtbandschlaufe
am Innenkontainer des Rettungsgerätes eingeschlauft werden. Dabei sollte besonders auf die Länge der
Verbindung des Notschirmgriffes mit dem Innenkontainer geachtet werden. Die Verbindung muss lange
genug sein, um die Rettung aus dem Kontainer des Gurtzeugs ziehen zu können. Wenn die Verbindung
zu kurz ist, kann es sein, dass die Verschlusssplinte nicht aus ihren Schlaufen gezogen wird, bevor der
Verbindungsgurt straff ist. Doch wenn der Verbindungsgurt zu lang ist, dann ist es möglich, dass die
Reichweite des Armes des Piloten nicht genügt, um das Rettungsgerät aus dem Kontainer des Gurtzeugs zu
ziehen.
Es ist möglich, dass Innenkontainer von Rettungsgeräten anderer Hersteller (d.h. keine GIN Rettungsgeräte)
andere Positionen der Schlaufen haben, die die Auslösung des Rettungsgerätes problematisch machen
können. Der Lieferant des Rettungsgerätes oder eine Fachperson muss den Einbau, die Verbindung und die
sichere Auslösung überprüfen. Das Betriebshandbuch des Rettungsgerätes muss gelesen werden.
INNENTASCHE
WICHTIG:
Die Innencontainer von anderen Herstellern
haben möglicherweise andere Positionen der Schlaufen und
können deshalb die Auslösung des Notschirmes verhindern.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis