Herunterladen Diese Seite drucken

MarelliMotori MXB-E 225 Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 99

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
8.2 Mechanische Funktionsstörungen
FUNKTIONSSTÖRUNG
Temperatur der Wicklungen
ist zu hoch.
Lufttemperatur der Kühlung
ist zu hoch.
Laute Geräusche und
deutliche Vibrationen.
Temperatur der Kugellager
zu hoch.
963857253_=
MÖGLICHE URSACHE
a)
Zu hohe Umgebungstemperatur
b)
Ansaugen heißer Luft.
c)
Wärmequellen in der Nähe.
d)
Kühlanlage defekt.
e)
Lüftungsschlitze verstopft oder
verdeckt.
f)
Luftfilter verstopft.
g)
Zu geringer Luftdurchsatz.
h)
Geschwindigkeit unter
Nenngeschwindigkeit.
i)
Messsystem defekt.
j)
Überlastung.
Last bei cos φ kleiner als 0,8.
k)
a)
Struktur vom Unterbau
unzureichend oder ungeeignete
Vibrationsdämpfer. Befestigung am
Unterbau nicht korrekt.
b)
Kupplung defekt.
c)
Kühlgebläse defekt. Rotor nicht
ausgewuchtet.
d)
Unwucht der übermäßigen Last.
Einphasige Lasten.
e)
Funktionsstörung vom Kugellager.
f)
Zugstangen nicht korrekt befestigt.
a)
Funktionsstörung der Kugellager.
b)
Zu hohe Axial- oder Radiallast.
ABHILFE
(Eingriffe nur bei stillstehender Maschine)
a)
Lüften, um die Umgebungstemperatur zu
senken. Die Last verringern.
b)
Geschwindigkeit liegt unter
Nenngeschwindigkeit. Ausreichend Freiraum
um die Maschine herum schaffen.
c)
Die Wärmequellen entfernen und die
Belüftung kontrollieren.
d)
Die Anlagenbedingungen und die korrekte
Montage kontrollieren.
e)
Die Ansaugstutzen sauber machen.
f)
Die Filter reinigen oder ersetzen.
g)
Die Verstopfungen entfernen und
sicherstellen, dass ein ausreichender
Luftdurchsatz gewährleistet ist.
h)
Die Drehzahl (Frequenz) kontrollieren.
i)
Die Messfühler kontrollieren.
j)
Die Überlast beseitigen und die Maschine vor
dem erneuten Einschalte abkühlen lassen.
Die Lastwerte prüfen und cos φ wieder auf 0,8
k)
bringen oder die Last reduzieren.
a)
Den Unterbau verstärken, die
Vibrationsdämpfer auswechseln. Die
Schrauben durch den Unterbau führen.
b)
Die Ausrichtung, die Befestigung der Scheibe
am Schwungrad des Motors und die
Verbindung mit dem Hauptmotor prüfen.
c)
Das Gebläse auswechseln. Den Rotor sauber
machen und neu auswuchten.
d)
Kontrollieren, ob die Last den Anforderungen
entspricht.
e)
Das Kugellager auswechseln.
f)
Mit der in Abschnitt 6.5 beschriebenen
Prozedur prüfen.
a)
Das Kugellager auswechseln.
b)
Die Ausrichtung und die Kupplung der
Maschine kontrollieren.
96

Werbung

loading