Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Usv; System Blockschaltbild - CyberPower OL1000ERTXL2U Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OL1000ERTXL2U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEM BLOCKSCHALTBILD

Input
Line Mode
Battery Mode
Bypass Mode
INSTALLATION
1.
Batterieladungsverlust kann während des Transports und
der Lagerung auftreten. Bevor Sie die USV in Betrieb
nehmen, wird dringend empfohlen, die Batterien mindestens
vier Stunden aufzuladen, um die maximale Ladekapazität
der Akkus zu gewährleisten. Stecken Sie dazu einfach die
USV an eine Steckdose an.
2.
Wenn Sie die mitgelieferte Software verwenden,
verbinden Sie die USV entweder über das serielle Kabel
oder das USB-Kabel mit dem Computer. Hinweis: Bei
Verwendung des USB-Anschlusses, wird die serielle
Schnittstelle deaktiviert. Beide Schnittstellen können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
3.
Schließ en Sie Computer, Monitor und alle extern
gespeisten Datenspeicher (Festplatte, Bandlaufwerk, etc.)
nur dann an die Ausgänge der USV an, wenn diese
ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist. NIEMALS einen
Laserdrucker, Kopierer, Raumheizung, Staubsauger,
Aktenvernichter oder andere groß e elektrische Gerät an die
USV anschließ en! Der Strombedarf dieser Geräte überlastet
die USV und beschädigt möglicherweise das Gerät.
4.
Um ein Datenkabel von einem Faxgerät, Telefon,
Modemanschluss oder ein Netzwerkkabel anzuschließ en,
stecken Sie das Telefon- oder Netzwerkkabel von der
Wandsteckdose in die Buchse „IN" an der USV an. Danach
verbinden Sie ein Telefonkabel oder Netzwerkkabel mit der
Buchse „OUT" von der USV mit dem Modem, Computer,
Telefon, Faxgerät oder Netzwerkgerät.
5.
Drücken Sie die ON / OFF-Schalter, um die USV
einzuschalten. Die Anzeige Power-On leuchtet. Wird eine
Ü berlast erkannt, ertönt ein akustischer Alarm: die USV gibt
kontinuierlich zwei akustische Signale pro Sekunde ab. Um
das Gerät zurückzusetzen, müssen einige Geräte aus den
Ausgangssteckdosen entfernt werden. Stellen Sie sicher,
dass die angeschlossenen Geräte die maximale Last der
USV nicht überschreiten (siehe technische Daten).
Copyright © 2020 CyberPower Systems, Inc.

INSTALLATION DER USV

Input
PFC
Filter
AC/DC
Charger
Battery
AC/DC
Bypass
Inverter
BUS
DC/AC
Control
DC/DC
&
Monitoring
6.
Die USV ist mit einer automatischen Ladefunktion
ausgestattet. Ist die USV an eine Steckdose angeschlossen,
wird die Batterie automatisch aufgeladen, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
7.
Um eine optimale Batterieladung zu erhalten, belassen
Sie die USV stets an einer Steckdose eingesteckt.
8.
Bevor die USV über einen längeren Zeitraum gelagert
wird, schalten Sie das Gerät aus. Lagern Sie die USV im
Originalkarton und mit vollständig aufgeladenen Batterien.
Während der Lagerzeit sollten die Batterien alle drei Monate
geladen werden um eine gute Batteriekapazität und lange
Lebensdauer zu gewährleisten. Die gute Akkupflege wird
dazu beitragen, Schäden zu vermeiden.
Die Software Power Panel® Business – Agent kann bei
9.
Stromausfall über die Verbindung den Computer während
eines Stromausfalls abschalten. Ebenso kann der Computer
die USV überwachen und verschiedene programmierbare
Parameter verändern. Hinweis: Es kann nur ein
Kommunikationsanschluss gleichzeitig verwendet werden.
Der Anschluss, der nicht verwendet wird, wird automatisch
deaktiviert oder wenn beide Ports angeschlossen sind, die
serielle Schnittstelle.
10.
Not-Aus-Anschluss (EPO - Emergency Power Off):
EPO-Ports ermöglichen es, die USV mit einem
Not-Aus-Schalter zu verbinden. Mit einer solchen Installation
ist es möglich, im Falle eines Notfalls über einen einzigen
Schalter das sofortige Abschalten aller an die USV
angeschlossenen Geräte einzuleiten.
11.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie die
USV aus und trennen Sie sie vom Stromnetz, bevor Sie
Geräte an- oder abstecken. Eingangs- und
Ausgangs-Netzkabel müssen geerdet sein.
6
INV
Output
Output
RY
Filter
LCD Module
USB & DB9
SNMP Slot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ol1500ertxl2uOl2000ertxl2uOl3000ertxl2u

Inhaltsverzeichnis