Hierüber last sich das Display zur Einstellung von Eingangs-, Ausgangsspannung und
vorraussichtlichen Batterielaufzeit einschalten. Die Wiederholungsfrequenz ist auf 0,5 Sekunden
eingestellt. Drücken Sie den Taster um im Menü zu blättern. Zum Ein- oder Ausschalten des
Display drücken Sie den Taster für 2 Sekunden.
5. Silence Alarm Taster
Die Wiederholungsfrequenz ist auf 0,5 Sekunden eingestellt. Drücken Sie den Taster um im Menü
zu blättern. Zum Deaktivieren des Tons im Batteribetrieb drücken Sie den Taster für 2 Sekunden.
6. Testtaster
Zum Ausführen des Selbsttest drücken Sie im Netzbetrieb den Taster für 3 Sekunden.
7. USB Ladeanschlüsse
The USB Power ports provide 5V 1A power output. ::: Der USB Anschluss kann bis zu 5V/1A
leisten.
8. Datenleitungs-Schutz
Das System verfügt über zwei Anschlüsse zum Schutz von Kommunikations-Leitungen, wie
Modem, Telefon, Telefax, Breitband- oder Ethernet-Netzwerk.
9. USB-PC Anschluss
Über den USB-Port kann eine Verbindung mit einem PC hergestellt werden. Sobald die Software
®
PowerPanel
Personal Edition auf dem PC installiert und der USB-Port angeschlossen ist, werden
die Daten aus der USV an den PC übermittelt.
10. Serieller PC-Anschluss
Über einen DB-9 Anschluss kann die USV mit einem PC verbunden werden. Die USV übergibt die
ermittelten Statuswerte und die PowerPanel® Personal Edition Software.
HINWEIS: Es kann nur ein Anschluss zur Kommunikation und der Steuerung der USV genutzt
warden.
11. Batterie- und Überspannungsschutz gesicherte Steckdosen
Diese USV verfügt über sechs Batterie-gepufferte und gegen Überspannung gesicherte Ausgänge
mit denen die angeschlossenen Verbraucher bei Störungen und Stromausfall vorüberghehend
versorgt werden.
12. Sicherungsschalter
Auf der Rückseite befindet sich der Sicherungsautomat zum Schutz bei Überlast oder Fehlfunktion.
13. Stromanschluss
Schließen Sie die USV mit dem Anschlusskabel an eine ordnungsgemäße und geerdete Steckdose
an.
1. Sie können Ihre neue USV gleich nach dem Erhalt nutzen. Zuvor empfehlen wir Ihnen jedoch, die
Batterien für mindestens acht Stunden aufzuladen, um sicher zu stellen, dass die Batterie ihre
maximale Kapazität erreicht hat. Während des Transportes oder der Lagerung kann es zu teilweiser
Entladung gekommen sein. Um die Batterien aufzuladen, schließen Sie die USV einfach an Ihr
Stromnetz an. Das Aufladen der Batterien erfolgt auch, wenn das Gerät abgeschaltet ist.
Hinweis: Diese USV verfügen über ein Schutzsystem das ein Einschalten beim Transport verhindert.
Zum ersten Einschalten muss die USV mit dem Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen werden.
2. Wenn Sie die mitgelieferte Software nutzen, verbinden Sie USV und PC mit dem mitgelieferten
USB-Kabel.
3. Schließen Sie alle externen Geräte, wie Computer, Monitor oder externe Datenspeichergeräte, wie
z.B. ein Zip-Laufwerk, an die Batterie-gepufferten Steckdosen der USV an, wenn diese
INSTALLIEREN DER USV
14