Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OEM TL 105 Bedienungsanleitung Seite 172

Pizza-ofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.12 -
OFENVORBEREITUNG
Der Betrieb des Ofens in allen Ausführungen erfolgt
immer unabhängig, somit auch für die Versionen mit
zwei oder drei Kammern bzw. mit zwei oder drei ver-
schiedenen Backzeiten.
Wenn der Ofen mit der wöchentlichen Einschaltprogram-
mierung eingestellt ist, schaltet er sich zur festgelegten
Uhrzeit mit dem Wert der verschiedenen eingestellten
Parameter ein, die bei der wöchentlichen Programmie-
rung im Programm eingestellt wurden.
-
Wenn keine wöchentliche Programmierung einge-
stellt wurde, den Hauptschalter vor dem Gerät auf
EIN drehen.
Bei der Einspeisung gibt der Ofen eine akustische
Meldung aus, was das positive Kontrollergebnis
der Netzplatine und des Displays bestätigt.
Werden bei der Kontrolle Anomalien festgestellt,
erfolgt die akustische Meldung kontinuierlich und
das Display (1) startet nicht: Bitte den Hersteller
kontaktieren.
-
Den Start des Displays (1) abwarten und die Taste
(2) drücken.
-
Der Ofen schaltet sich im zuletzt eingestellten Pro-
gramm ein. Wenn man das ausgewählte Programm
ändern möchte, muss man das gewünschte Pro-
gramm „P1", „P2", „P3" (3) anwählen.
-
Abwarten, bis der Ofen die eingestellte Temperatur
erreicht. Die beweglichen Klappen (4) am Ein- und
Austritt können geschlossen werden, damit die Tem-
peratur rascher erreicht wird: Dazu den Knauf (5)
lösen und mit dem Hebel (6) die Klappe schließen.
-
Bei Erreichung der Temperatur das Band starten und
die Taste (7) drücken.
-
Überprüfen, ob die Klappen (4) offen sind.
-
Das zu backende Produkt im Eintrittsbereich posi-
tionieren. Die Pizza oder die Backform wird in die
Backkammer (8) eingeführt und tritt nach Ablauf der
eingestellten Backzeit am Austrittsbereich wieder
aus.
GEFAHR
Die Pizza oder Backform mit geeigneten
persönlichen Schutzausrüstungen aus dem
Ofen ziehen. Verbrennungsgefahr!
GEFAHR
Achtung bei der Bewegung der Klappen (4)!
Sie können sehr heiß sein. Immer den Hebel
(6) benutzen, um die Klappen anzuheben
oder zu senken und diese mit dem Knauf
(5) in der Position verriegeln.
DE - 30
(Abb 11)
FIG. 11
ABB. 11
8
1
TL 105 - TL 108
Maschinenbetrieb
6
5
4
ABB. 12
7
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl 108

Inhaltsverzeichnis