Um in den Bootloader Modus zu gelangen, halte die oberste Taste gedrückt während Du das Netzteil
anschliesst. Der mittlere Button sollte leuchten. Du darfst den obersten Button dann wieder loslassen :-)
Setze in der SysEx-Software den richtigen Midi-Ausgang, öffne die Firmwaredatei und sende sie in den
Controller.
Solange der eingehende SysEx-Stream gültig ist und erfolgreich in den Synth Controller Speicher geschrieben
werden kann, leuchten die 3 Buttons immer weiter einer nach dem anderen. Der ganze Vorgang sollte ca. eine
Minute dauern. Falls die Button-Lightshow endet und der untere Button blinkt, gab es einen Schreib-Lesefehler.
Entweder war dann die Firmwaredatei beschädigt (unwahrscheinlich) oder die eingehenden Daten wurden von
Deinem Computer schneller gesendet, als der Synth Controller in seinen Speicher schreiben konnte. Deine
Software, die Du zum Senden der Firmware nutzt hat irgendwo eine Einstellung, die so ähnlich klingt wie "Delay
between Buffers". Diesen Wert solltest Du erhöhen auf mindestens 100 mS.
Nach einem erfolgreichen Dump startet der Synth Controller von selbst neu.