Funktechnologie
SoundStation2W™ wird in zwei
unterschiedlichen Formaten
ausgeliefert. Das Produkt verwendet
entweder 2,4 GHz WDCT
(Worldwide Digital Cordless
Telecommunications)- oder 1,8 GHz
DECT (Digital Enhanced Cordless
Telecommunications)-
Standardtechnologie. WDCT ist
in Nordamerika, Südamerika und
China weit verbreitet, während
DECT in Europa, Teilen Asiens und
Australien etabliert ist. Bei WDCT
und DECT handelt es sich um
zuverlässige und sichere DSS (Digital
Spread Spectrum)-Protokolle,
die ausgezeichnete Tonqualität
sowie zahlreiche Wählfunktionen
unterstützen. Aufgrund der
geringen Wahrscheinlichkeit von
Signalüberwachung und Interferenzen
wurde DSS viele Jahre lang vom
Militär verwendet.
Bei der DSS-Technologie wird
der Tonfluss in kleine Fragmente
aufgeteilt und über eine breite Spanne
von Frequenzen zur Übertragung an
ein Empfangsgerät verteilt. Nur das
eindeutig beim Übertragungsgerät
registrierte Empfangsgerät ist
Sicherheit
Die SoundStation2W™ ist eine überaus sichere
Sprachkommunikationslösung. Für diese hohe
Sicherheit sind fünf Faktoren verantwortlich:
1. Austausch ausschließlich
zwischen Konsole und
Basisstation.
2. Sichere Übertragung durch
die WDCT- und DECT-DSS-
Technologie.
3. Abhören von Tonsignalen
wird aufgrund der WDCT- und
DECT-Implementierung durch
Frequenzsprung noch weiter
erschwert.
in der Lage, das Signal wieder
zusammenzusetzen, um den Tonfluss
zu liefern. Die SoundStation2W™-
Konsole und -Basisstation fungieren
sowohl als Übertragungs- als auch
als Empfangsgerät. Die Konsole
setzt nur das Signal zusammen,
das sie von der dazugehörigen
Basisstation erhält, und umgekehrt.
Dementsprechend funktioniert die
Konsole in einer Entfernung von bis
zu 45 Metern von der dazugehörigen
Basisstation entfernt. Durch den Eins-
zu-Eins-Austausch zwischen Konsole
und Basisstation ist eine sichere
Tonsignalübertragung gewährleistet.
Die SoundStation2W™ implementiert
DSS unter Verwendung der
Frequenzsprung-Codierung. Bei der
Frequenzsprung-Codierung werden
die Tonsignalfragmente über
schnell wechselnde Frequenzen im
2,4- und -1,8-GHz-Band übertragen.
Der Frequenzsprung ermöglicht es
der SoundStation2W™, Quellen
möglicher Interferenz (z. B. andere
SoundStation2W™-Telefone oder
802.11x WLAN-Clients) automatisch
zu ermitteln und zu vermeiden.
SoundStation2W™ Benutzerhandbuch - 10
4. 64 Bit-Tonverschlüsselung
zwischen Basisstation
und Konsole. Hiermit ist
für noch mehr Sicherheit
gesorgt, wodurch mit der
SoundStation2W™ äußerste
Vertraulichkeit gewährt ist.
5. Steuerung der Aufzeichnung
am AUX-Ausgang über
die Benutzeroberfläche der
Konsole.