Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation LX 4000 Handbuch Seite 9

Fluginformationszentrum mit integriertem gps-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Die Bedienung und Funktionsdarstellung des LX 4000
------------------------------------------------------
a) Rechner einschalten
- LCD-Anzeige blinkt
- Auf Bedienungsanzeige erscheint z.B. "LX 4000 V5.3 J93"
(jeweilige Programmversion). Nach ca. 10 Sekunden wird
der vorprogrammierte Segelflugzeugtyp angezeigt.
Wenn die Meldung "NO POLAR" erscheint, muß man die Flug-
zeugpolare einprogrammieren (Ablauf siehe Programm "INI")
- danach erscheint Aufforderung "Set ALT":
Es muß nun die aktuelle Platzhöhe in Metern eingegeben
werden. Dies geschieht mittels des Eingabedrehschalters
und der Entertaste.
zum Beispiel:
- Cursor blinkt
- Durch Drehen des Eingabedrehschalters und drücken der
Entertaste die blinkende Stelle auf den gewünschten
Wert ändern. Die Anzeige springt automatisch auf die
nächste Stelle.
- Wenn keine Korrektur der Platzhöhe notwendig ist, kann
dies direkt durch Drücken der ESC-Taste schnell bestätigt
werden. Dies gilt auch für alle folgende Eingaben.
Wenn "SET ALT" beendet ist, erscheint
┌──────────┐
└──────────┘
Diese Eingabe ist, anders als bei SET ALT, nicht obligatorisch
Die vier Sternchen können auch mittels ESC einfach übersprungen
werden. Nach Eingabe der QNH sind Korrekturen der Höhe später
im Flug möglich. Die QNH-Änderung ist während des Fluges im
INIT Programm durchführbar. Nach Drücken der Entertaste er-
scheint das QNH, welches nun mittels des Drehschalters und der
Entertaste korrigierbar ist. Die QNH-Eingabe kann aber keines-
falls den SET ALT-Vorgang ersetzen.
- Drehschalter um eine Position nach rechts oder links
gedreht und es erscheint
Enter drücken
┌────────────────┐
A L T │
S E T
0600 m
└────────────────┘
QNH
****
┌──────────┐
QNH
1013
└──────────┘
┌──────────┐
│ Set QNH
1013
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis