Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ausschalten; Wartung Und Pflege - Aerial AD 750 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Steckdose und Versorgungsnetz
ausreichend absichern.
3.
In Feuchträumen bzw. auf Baustel-
len einen FI-Schutzschalter instal-
lieren.
4.
Sicherstellen, dass der Netzstecker
für die Gebäudesteckdose geeignet
ist.
5.
Sicherstellen, dass die verwendete
Steckdose geerdet ist.
6.
Netzstecker in die Steckdose
stecken.
9

Bedienung

Raum entfeuchten
HINWEIS: Den Luftentfeuchter vor der
Inbetriebnahme, nach dem Transport
und nach längerer Lagerung ca. 15 Mi-
nuten in seiner endgültigen Position
ruhen lassen.
Vorgehensweise
1.
Sicherstellen, dass das Kondensat-
Wasser über einen Ablaufschlauch
oder in den Eimer abfließen kann.
2.
Ein/Aus-Taster auf „I" stellen.
3.
Hygrostat von „0" in Richtung
„Cont" drehen. Die gewünschte
Feuchte am Hygrostat einstellen.
Der Luftentfeuchter startet nur,
wenn die Ist-Raumfeuchte höher
als die Soll-Raumfeuchte ist.
Die Leuchte
leuchtet. Der Luft-ent-
feuchter läuft für mindestens 10 Minu-
ten. Sobald die Soll-Raumfeuchte er-
reicht ist, läuft der Ventilator 30 Minuten
nach. Steigt die Ist-Raumfeuchte wäh-
rend der Nachlaufzeit um 5%, blinkt die
Leuchte
und der Kompressor star-
tet nach Ablauf der Zeit neu. Falls der
Hygrostat auf „Cont" steht, läuft der Luf-
tentfeuchter im Dauer-betrieb.
AD 750: Eimer entleeren
Die Leuchte
voll.
Vorgehensweise
1.
Eimer entleeren.
AD 750-P/AD 780-P: Wasser
abpumpen
Das Kondensat-Wasser kann bei Be-
darf wie folgt abgepumpt werden:
Vorgehensweise
1.
Sicherstellen, dass der Ablauf-
schlauch in einen Abfluss oder ge-
eigneten Behälter führt.
2.
Pumpe einschalten. Dazu den
Kippschalter „Pumpe" betätigen
und gedrückt halten, bis das Kon-
densat-Wasser abgepumpt ist.

Ausschalten

Vorgehensweise
1.
Bei Bedarf Eimer entleeren, bzw.
Wasser abpumpen.
2.
Hygrostat auf „0" stellen.
3.
Ein/Aus-Taster auf „0" stellen.

10 Wartung und Pflege

WARNUNG! Gesundheitsschäden
durch Staub!
Reinigung des Luftentfeuchters mit
Druckluft nur in offener Umgebung
durchführen.
Schutzmaske und Schutzbrille tra-
gen.
9
blinkt, der Eimer ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 750Ad 750-pAd 780-p

Inhaltsverzeichnis