Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Bedienung; Inbetriebnahme; Hygrostatregelung - Aerial DH 10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter DH 10 / DH 20

5 Elektrischer Anschluss

Vor dem elektrischen Anschluss des Entfeuchters müssen folgende Punkte überprüft werden:
Stimmt die Netzspannung mit der Spannung des Gerätes überein?
Sind die Steckdose und das Versorgungsnetz ausreichend abgesichert?
Ist bei Schwimmhallen der erforderliche FI-Schutzschalter installiert?
Falls eine Kabeltrommel verwendet wird muss diese vollständig abgewickelt sein.
Ist der Gerätestecker für die Gebäudesteckdose geeignet?
Ist die verwendete Steckdose mit einwandfreier Erdung ausgerüstet?
Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Entfeuchters müssen die technischen Daten des Entfeuchters mit
den Gegebenheiten des Aufstellungsraumes verglichen werden!

6 Bedienung

6.1 Inbetriebnahme

Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Entfeuchters muss die Bedienungsanleitung gelesen werden. So
können Schäden durch falsche oder unsachgemäße Bedienung sowie durch
unzulässige Umgebungsbedingungen vermieden werden.
Um den Entfeuchter einzusetzen, ist wie folgt vorzugehen:
Der Entfeuchter sollte nach einem Transport ca. 15 Minuten ruhig stehen. In diesem Zeitraum
wird das im Kältesystem verteilte und durch den Transport aufgeschäumte Öl in den
Kompressor zurückfließen. Wir empfehlen diese Vorgehensweise, da sie die Lebensdauer der
Kältemaschine verlängert.
Stecker in Steckdose stecken.
Prüfen, ob sich der Eimer im Gerät befindet bzw. der Ablaufschlauch ordnungsgemäß
befestigt und verlegt ist.
Gewünschten Feuchtewert am Hygrostaten einstellen (siehe Hygrostatregelung).
Ist die vorhandene Feuchte höher als die eingestellte Feuchte, wird der Entfeuchter starten.
Ist die vorhandene Feuchte geringer als die eingestellte Feuchte, wird der Entfeuchter nicht
starten.

6.2 Hygrostatregelung

Die Luftentfeuchter der DH-Serie verfügen über einen Hygrostaten, an dem ein gewünschter
Feuchtigkeitswert eingestellt werden kann. Der Hygrostat befindet sich oberhalb außen am
Gerät. Er bewirkt, dass sich der Luftenfeuchter einschaltet, wenn sich die Umgebungsfeuchte
oberhalb des eingestellten Wertes befindet. Sinkt die Luftfeuchte unter diesen Wert, schaltet
der Hygrostat das Gerät ab.
Über den Hygrostaten können folgende Betriebsarten eingestellt werden :
Markierung des Drehknopfes zeigt auf Stellung "O". Das Gerät ist ausgeschaltet. Es wird
nicht entfeuchtet.
Markierung des Drehknopfes zeigt auf den Bereich mit einem Tropfen: Das Gerät
befindet sich im Entfeuchtungsbetrieb. Es wird bei Erreichen einer Feuchte von ca. 70%
r.F. (relativer Feuchte) ausschalten.
Markierung des Drehknopfes zeigt auf den Bereich zwischen einem und zwei Tropfen:
Das Gerät befindet sich im Entfeuchtungsbetrieb. Es wird bei Erreichen einer Feuchte von
ca. 50% r.F (relativer Feuchte) ausschalten
Markierung des Drehknopfes zeigt auf den Bereich mit drei Tropfen. Das Gerät befindet
sich im Entfeuchtungsbetrieb. Es wird bei Erreichen einer Feuchte von ca. 40% r.F
(relativer Feuchte) ausschalten.
Markierung des Drehknopfes zeigt auf Stellung "max". Das Gerät befindet sich im
Dauerbetrieb
Ab Serie September 2004
Seite 4
AERIAL GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh 20

Inhaltsverzeichnis