Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Kühlungsbetriebsmodus; Heizbetriebsmodus - Swegon AIRBLUE AM 26 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienfeld

Funktionstasten
1. Kühlsymbol
2. Lüftungssymbol
3. Timer-Symbol
4. Temperatur-Symbol
5. Temperaturanzeige
Betrieb mit dem Bedienfeld
Das Bedienfeld befindet sich auf der Oberseite des
Geräts, ermöglicht es Ihnen, Teilfunktionen ohne
Fernbedienung zu verwalten. Um das volle Potenzial
des Geräts auszuschöpfen, müssen Sie jedoch die
Fernbedienung verwenden.
1. Taste ON/OFF
2. Taste MODE
3. Taste FAN
4. Taste Senkung
5. Taste Steigerung
Um das Klimagerät einzuschalten:
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine Netzsteckdose
an. Auf dem Display des Gerätes erscheinen zwei
Linien, die zeigen, dass sich das Klimagerät im Standby-
Betriebsmodus befindet.
2. Drücken Sie den Netzschalter bis Sie das Klimagerät
einschalten. Nach dem Einschalten wählt das
Klimagerät automatisch den Betriebsmodus, der vor
dem Ausschalten zuletzt aktiv war.
Anmerkung: Auf keinen Fall schalten Sie das Klimagerät
aus indem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ausziehen. Immer drücken Sie den Netzschalter , um
das Klimagerät auszuschalten. Danach warten Sie ein
paar Minuten ab, bevor Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ausziehen. Dadurch kann das Klimagerät
einen Kontrollzyklus vollbringen, um die Funktionsweise
zu überprüfen.
6. Kühlungsbetriebsmodus
Der Kühlungsbetriebsmodus ist ideal für heißes und
schwüles Wetter, wenn Sie Ihre Wohnumgebung
klimatisieren und trocknen wollen.
Um den Kühlbetriebsmodus einzustellen
1. Drücken Sie die Taste
erscheint.
2. Wählen Sie die Solltemperatur 18 °C bis 32 °C
(64 bis 90 °F), indem Sie die Taste
drücken, bis der entsprechende Wert angezeigt wird.
3. Wählen Sie die gewünschte Lüfterdrehzahl, indem Sie
die Taste
drücken.
Es stehen drei Drehzahlstufen zur Verfügung:
Maximale Drehzahl: um die gewünschte Temperatur
so schnell wie möglich zu erreichen
Mittlere Drehzahl: reduziert den Geräuschpegel bei
gleichbleibend gutem Komfort
Niedrige Drehzahl: für den lautlosen Betrieb
Die für den Raum am besten geeignete Temperatur
während des Sommers liegt zwischen 24 °C und 27 °C.
Es wird jedoch empfohlen, keine Temperatur einzustellen,
die weit unter der Außentemperatur liegt. Der Unter-
schied der Lüfterdrehzahl ist deutlicher zu spüren, wenn
sich das Gerät im Lüftungsmodus befindet, während sie
im Kühlmodus möglicherweise nicht spürbar ist.

7. Heizbetriebsmodus

1. Drücken Sie die Taste
erscheint.
2. Wählen Sie die Solltemperatur 13 °C bis 27 °C (55 bis
81 °F), indem Sie die Taste
der entsprechende Wert angezeigt wird.
3. Wählen Sie die gewünschte Lüfterdrehzahl, indem Sie
die Taste drücken.
Es stehen drei Drehzahlstufen zur Verfügung:
Maximale Drehzahl: um die gewünschte Temperatur
so schnell wie möglich zu erreichen
Mittlere Drehzahl: reduziert den Geräuschpegel bei
gleichbleibend gutem Komfort
Niedrige Drehzahl: für den lautlosen Betrieb
mehrmals, bis das Symbol
˄
˅
oder
so oft
mehrmals, bis das Symbol
˄
˅
oder
so oft drücken, bis
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis