Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Dampfdüse; Allgemeine Wartung - Krups EA870810 Intuition Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Einzelheiten zu den Schritten bei der Zubereitung von Rezepten mit Dampf finden Sie in
Kapitel 5 – ZUBEREITUNG EINES MILCHGETRÄNKS, Abb. 1 bis 11.
Achtung:
Es gibt 2 Vorheizzeiten: die der Maschine und die des Dampfes. Die LED blinkt,
um anzuzeigen, dass die Maschine mit dem Vorheizen fertig ist. Drücken Sie
erneut START/STOP, um die Dampfproduktion zu starten. Siehe Kapitel 5 –
ZUBEREITUNG EINES MILCHGETRÄNKS, Abb. 8.
Achten Sie auf die Gefahr von Verbrennungen.
Wichtig:
Die Dampfproduktion stoppt automatisch entsprechend der zuvor gewählten
Dampfzeit. Sie können vor dem Ende des Zyklus START/STOP drücken, wenn die
Menge an Milchschaum ausreichend ist, und so die Dampfproduktion stoppen.
DER ZYKLUS WIRD NICHT SOFORT GESTOPPT.
Wenn Sie innerhalb von 2 Minuten nicht START/STOP drücken, kehrt die
Maschine in ihre Ausgangsposition zurück.
– Die Dampffunktion kann in den Favoriten gespeichert werden.
Empfehlungen und Tipps:
Wenn Sie Milchschaum herstellen, füllen Sie die Tasse zu 1/3 mit Milch. Tauchen Sie
die Dampfdüse in die Milch und halten Sie sie gegen den Rand der Tasse. Kippen
Sie die Tasse um 45°. Bei diesem Verfahren wird ein Milchwirbel erzeugt, wodurch
die Milch optimal aufgeschäumt wird. Wenn Sie diese Tipps befolgen, stellen Sie
einen Milchschaum her, der einem Barista würdig ist und für die Herstellung eines
Milchgetränks verwendet werden kann.
REINIGUNG DER DAMPFDÜSE
Wichtig:
Um stets einen Schaum von gleichbleibend guter Qualität zu erzielen, empfehlen
wir Ihnen, den Schlauch und seinen Stutzen NACH JEDEM GEBRAUCH gründlich
zu reinigen. Die Dampfdüse nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Gefahr:
Nach der Verwendung der Dampffunktion kann die Düse heiß sein. Wir, wir
empfehlen Ihnen, einige Augenblicke zu warten, bevor Sie sie berühren.
– Die Dampfdüse ist für eine gründliche Reinigung abnehmbar. Reinigen Sie sie mit
Wasser, etwas nicht scheuerndem Geschirrspülmittel und einer Bürste. Einzelheiten
zu den Schritten für die Reinigung der Dampfdüse finden Sie in Kapitel 6 - REINIGEN
DER DAMPFDÜSE, Abb. 1 bis 8.
– Um Reste von Milch aus der Dampfdüse zu entfernen, stellen Sie einen Behälter
unter die Düse und starten Sie Hot Water. Nehmen Sie dann ein sauberes, feuchtes
Mikrofasertuch und wischen Sie die Düse ab.
– Wenn kein Dampf austritt, kann die Düse verstopft sein: Beseitigen Sie die Verstopfung
mit der mitgelieferten Nadel. Siehe Kapitel 6 – REINIGUNG DER DAMPFDÜSE, Abb.
4 und 5.
58
ZUBEREITUNGEN MIT HEISSEM WASSER
– Stellen Sie die Tasse unter die DAMPFDÜSE (G).
– Drücken Sie auf
– Sie können die Getränkemenge nach Wunsch einstellen. Es ist jedoch nicht möglich,
2 Tassen gleichzeitig zuzubereiten: Die Funktion „x2" ist nicht verfügbar.
– Drücken Sie auf
. Die Maschine wärmt vor (die Kontrollleuchten flackern) und
startet dann das heiße Wasser.
– Die Favoritenfunktion ist verfügbar. Siehe Kapitel 3 – SPEICHERN IHRER
BEVORZUGTEN EINSTELLUNGEN, Abb. 1 bis 6.

ALLGEMEINE WARTUNG

Eine gute Wartung wird die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern und den authentischen
Geschmack Ihres Kaffees bewahren.
WICHTIG:
Bei Krups ist die Reinigung Ihrer Maschine automatisiert, wodurch sie einfach und
effizient wird: ein Tab und fertig! Eine manuelle Wartung der Brühvorrichtung ist
nicht erforderlich. Wir garantieren Ihnen eine vollständige Reinigung bei hohen
Temperaturen für einen perfekten Kaffee.
WARTUNG
DES
KAFFEESATZBEHÄLTERS
ABTROPFBEHÄLTERS
Im Abtropfbehälter wird das gebrauchte Wasser gesammelt.
Im Kaffeesatzbehälter wird der Kaffeesatz gesammelt.
Wann muss der Abtropfbehälter entleert werden? Siehe 10 - ENTLEEREN DES
ABTROPFBEÄLTERS, Abb. 1 bis 5.
Wenn die Schwimmer in der höchsten Position sind, weist dies darauf hin, dass das Fach
voll ist.
WICHTIG:
Nicht in eine Geschirrspülmaschine stellen.
Wann muss der Kaffeesatzbehälter geleert werden? (siehe 9  – WARNANZEIGEN (W):
LEEREN DES KAFFEESATZBEHÄLTERS, Abb. 1 bis 5.)
Wenn die Alarm-LED
auf der Touchscreen-Bedienfläche und die Warnanzeige (W) der
Maschine aufleuchten.
Sie können diesen in regelmäßiger, und bevor die Maschine Sie dazu auffordert, entleeren.
WICHTIG:
Der Kaffeesatzbehälter hat eine Kapazität von ca. 9 Stück. Durch eine nicht
regelmäßige Entleerung des Kaffeesatzbehälters und der Tropfschale, wie oben
angegeben, kann Ihre Maschine beschädigen werden.
UND
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis