Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intuitive Warnanzeigen; Einstellung Der Kaffeeauslässe - Krups EA870810 Intuition Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
TOUCHSCREEN
Unsere Touchscreen-Bedienfläche und ihre Tasten leuchten auf intuitive Weise, um die
Bedienung der Maschine zu erleichtern.
Status der Anzeige
Nicht leuchtende Taste
Taste mit flackerndem Licht (das
schwach aufleuchtet und lange blinkt)
Taste mit blinkender Beleuchtung
Leuchtende/hell leuchtende Taste

INTUITIVE WARNANZEIGEN

Ihr Gerät ist mit einer intelligenten und heller Lichtführung ausgestattet, um Ihnen den
Alltag zu erleichtern. Die Maschine erkennt und steuert automatisch den Füllstand von
Kaffeebohnen, Wasser und gemahlenem Kaffee.
Wenn es notwendig ist, die Behälter zu befüllen oder zu entleeren, werden Sie durch eine
Warnanzeige darauf hingewiesen.
Im Falle einer notwendigen Wartung erscheint die Alarm-LED
Bedienfläche und eine oder mehrere der drei Lichtleisten leuchten:
Intuitive Warnanzeige
Zu ergreifende Maßnahmen
Wassertank (U)
Der Wassertank ist fast leer und muss gefüllt werden. Siehe 7
– WASSER HINZUFÜGEN, Abb. 1 bis 7
Kaffeebohnenbehälter
Der Kaffeebohnenbehälter ist fast leer und muss gefüllt
(V)
werden. Siehe 8
– KAFFEEBOHNEN HINZUFÜGEN, Abb. 1 bis 8
Kaffeesatzbehälter (W)
Der Behälter ist voll; er muss geleert werden. Siehe 9
– KAFFEESATZBEHÄLTER LEEREN, Abb. 1 bis 5.
54
Bedeutung
Die entsprechende Funktion ist nicht
ausgewählt / verfügbar.
Ein Vorgang mit der ausgewählten Funktion
läuft.
Es soll eine Aktion durchgeführt werden.
Die Funktion ist ausgewählt.
auf der Touchscreen-
INBETRIEBNAHME
AUFSTELLEN DES GERÄTES
Einschalten und Vorbereiten der Maschine
Gefahr:
Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten 230 V Steckdose. Andernfalls kann
es zu tödlichen Verletzungen durch Stromschlag kommen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dem Heft „Sicherheitshinweise".
Ein Starten des Geräts ist für seine Funktionsfähigkeit notwendig und ermöglicht das Befüllen
der Wasserkreisläufe. Anschließend folgt ein Aufheiz- und automatischer Spülvorgang.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 1 - ERSTE VERWENDUNG, Abb. 1 bis 14..
Nach der Inbetriebnahme schaltet die Maschine automatisch auf ein Standardrezept um.
Sie können Ihre erste Kaffeezubereitung starten!
MAHLWERK: EINSTELLEN DES MAHLGRADES
Sie können die Stärke Ihres Kaffees durch Einstellen des Mahlgrades der Kaffeebohnen
anpassen.
Die Änderung der Mahlung ermöglicht das Anpassen an die verschiedenen Kaffeesorten:
ein stark gerösteter und eher ölhaltiger Kaffee erfordert eine grobe Mahlung, während eine
leichte Röstung einen leichteren Kaffee ergibt und eine feine Mahlung erfordert. Je feiner
das Kaffeepulver ist, um so intensiver ist das Aroma.
Röstung:
leicht
(hell)
(bernsteinfarben)
Drehen Sie den Regler im Kaffeebohnenbehälter (I) entsprechend Ihrer Kaffeebohnensorte
und der gewünschten Intensität des Aromas. Diese Einstellung muss während des
Mahlvorgangs und stufenweise vorgenommen werden. Nach 3 Zubereitungen werden Sie
ganz deutlich einen Unterschied im Geschmack wahrnehmen.
Einstellung der Kaffeeauslässe
Für alle angebotenen Getränke können Sie die Höhe der Kaffeeauslässe in Abhängigkeit
von der Größe Ihrer Tasse/n verstellen. Siehe Kapitel 2 – EINSTELLUNG DER GETRÄNKE,
Abb. 7.
medium
stärkere
Kräftig
Röstung
(French)
(Light
French)
Sehr
kräftig
(Dark
French)
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis