Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Blumfeldt Gold Bar 2000 Handbuch

Infrarotheizstrahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gold Bar 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
4

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie die unten aufgeführten Sicherheitshinweise zu Ihrer Sicherheit,
insbesondere um die Gefahr eines Stromschlags abzuwenden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung, um das Gerät optimal nutzen zu können. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
• Achten Sie darauf, dass die Spannung Ihrer Stromversorgung
mit der Nennspannung auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmt.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt eingeschaltet. Ziehen Sie
den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Während des Betriebs wird der Heizstrahler heiß. Lassen Sie das
Gerät nicht mit der ungeschützten Haut in Berührung kommen.
• Einigen Geräteteile werden sehr heiß und verursachen
Verbrennungen. Geben Sie besondere Acht, wenn ältere Menschen
und Kinder anwesend sind.
• Halten Sie entzündliche Materialien wie Möbel, Kissen, Bettwäsche,
Papier, Bekleidung und Gardinen mindestens 1 Meter vom
Heizstrahler entfernt.
• Das Gerät muss aus Sicherheitsgründen 1,8 m über dem Boden
montiert werden, zusätzlich mit einem Abstand von 0,5 m zur
Decke, zum Dach und zu den Seitenwänden hin.
• Der Heizstrahler darf nicht mit dem Heizelement in Richtung Decke
montiert werden, sondern in Richtung des zu heizenden Raumes.
• Bedecken Sie den Heizstrahler nicht, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die
sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Zeichen einer
Beschädigung gibt.
• Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische Teile des
Gerätes zu reparieren. Das Gerät enthält keine Teile, die Sie
warten oder austauschen können. Nur ein ausgebildeter
Elektrofachmann darf Wartungen und Reparaturen ausführen.
Eigene Reparaturversuche verwirken die Gewährleistung.
• Fassen Sie das Heizelement nicht mit bloßen Händen an. Wenn es
versehentlich angefasst wurde, entfernen Sie die Fingerabdrücke
mit einem weichen Tuch und Brennspiritus oder Alkohol. Sonst
können sich die Abdrücke in das Element einbrennen und zu einem
frühzeitigen Ausfall des Heizelements führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1003024710031513

Inhaltsverzeichnis