Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Anwendung; Reisesicherung - Beurer MP 59 Gebrauchsanweisung

Hornhautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 59:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Was-
te Electrical and Electronic Equipment)
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
Basisgerät
1
Entriegelungstaste
2
Geschwindigkeitstaste
3
EIN/AUS-Taste
4
(Aktivierung / Deaktivierung der

Reisesicherung)

4. ANWENDUNG

Inbetriebnahme / Hornhautentferner aufladen
1. Verpackung entfernen. Gerät, Ladestation und Kabel auf Beschädigungen überprüfen.
2. Das Gerät mit den Kontaktpunkten an der Unterseite auf die Ladestation legen (siehe
Abbildung
).
B
3. Ladestation mit einem USB-Netzadapter (USB-Netzadapter nicht im Lieferumfang ent-
halten) verbinden. USB-Netzadapter in eine geeignete Steckdose stecken
Ladestation direkt über den USB-Anschluss am Computer/Laptop aufladen. Das Gerät
muss sich dabei im ausgeschalteten Zustand befinden.
4. Kabel der Ladestation stolpersicher verlegen.
5. Das Gerät vor dem ersten Gebrauch circa 3 Stunden vollständig aufladen. Während des
Ladevorgangs blinkt die Ladekontrollanzeige
leuchtet die Ladekontrollanzeige
6. Eine Akkuladung reicht für ca. 3 Stunden kabellosen Betrieb. Schnelles Blinken der La-
dekontrollanzeige
Reisesicherung
Das Gerät besitzt eine Reisesicherung. Die Reisesicherung ist im Auslieferungszustand
aktiviert. Wenn die Reisesicherung aktiviert ist, können Sie das Gerät nicht einschalten. Die
Reisesicherung verhindert, dass sich das Gerät aus Versehen einschaltet (z. B. auf Reisen
im Koffer).
1. Um die Reisesicherung zu aktivieren, die EIN/AUS-Taste
ten. Die Ladekontrollanzeige
2. Um die Reisesicherung zu deaktivieren, die EIN/AUS-Taste
drückt halten. Die Ladekontrollanzeige
Wenn Sie während der aktivierten Reisesicherung die EIN/AUS-Taste
blinkt die Ladekontrollanzeige
Wenn das Gerät aufgeladen wird, wird die Reisesicherung automatisch deaktiviert.
dauerhaft. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
5
während des Akkubetriebs bedeutet, dass der Akku leer ist.
5
blinkt kurz auf. Das Gerät ist nun gesperrt.
5
ebenfalls kurz auf.
5
Ladekontrolllanzeige
5
Schleifrolle grob
6
Schleifrolle fein
7
Ladestation
8
. Sobald der Akku vollständig geladen ist,
5
4
blinkt kurz auf. Das Gerät ist nun entsperrt.
5
8
. Alternativ
B
für 3 Sekunden gedrückt hal-
erneut für 3 Sekunden ge-
4
4
drücken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis