Verwendung von ROS
2.5.1 Verfügbare CLI-Befehle
Befehl
telnet
{ dest }
tftp
{ address }
[ put | get ]
{ source }
{ tar
get }
trace
type
{ filename }
28
Beschreibung
benutzerdefinierte Zeichenketten sein. Vordefinierte
Schlüsselwörter sind '%Username%' (der Name des
Benutzerprofils), '%IPaddr%' (die Management-IP-
Adresse des Network Access Server), '%SysName%' (der
Systemname des Geräts) und '%SysLocation%' (der
Standort des Geräts).
•
-mr { MaxRetries } bestimmt die maximale
Anzahl der Versuche, die der Authenticator im Fehlerfall
unternimmt, um einen Benutzer zu authentifizieren.
Nachdem der angegebene Wert abgelaufen ist, schlägt
die Authentifizierung fehl.
•
-to { timeout } bestimmt die Anzahl von
Millisekunden (ms), die der Authenticator auf eine
Antwort vom TACACS+-Server wartet, bevor er die
Authentifizierung erneut versucht.
•
-apl { AdminPrivilege } bestimmt die Stufe,
bis zu der Administratorbenutzer den TACACS+-
Server konfigurieren können. Die Werte müssen mit
einer oder mehreren numerisch definierten Optionen
(zwischen 0 und 15) in der TACACS+-Konfigurationsdatei
übereinstimmen.
•
-opl { OperPrivilege } bestimmt die Stufe,
bis zu der Bedienerbenutzer den TACACS+-Server
konfigurieren können. Die Werte müssen mit einer
oder mehreren numerisch definierten Optionen
(zwischen 0 und 15) in der TACACS+-Konfigurationsdatei
übereinstimmen.
•
-gpl { GuestPrivilege } bestimmt die Stufe, bis
zu der Gastbenutzer den TACACS+-Server konfigurieren
können. Die Werte müssen mit einer oder mehreren
numerisch definierten Optionen (zwischen 0 und 15) in
der TACACS+-Konfigurationsdatei übereinstimmen.
Öffnet eine Telnet-Sitzung. Drücken Sie Strg-C um die
Sitzung zu schließen.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
•
{ dest } ist die IP-Adresse des Servers
Öffnet eine TFTP-Sitzung. Drücken Sie Strg-C um die Sitzung
zu schließen.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
•
{ address } ist die IP-Adresse des entfernten TFTP-
Servers
•
put gibt an, dass TFTP die Quelldatei hochlädt, um die
Zieldatei zu ersetzen
•
get gibt an, dass TFTP die Quelldatei herunterlädt, um
die Zieldatei zu ersetzen
•
{ source } ist der Name der Quelldatei
•
{ target } ist der Name der Datei, die ersetzt wird.
Startet Ereigniserfassung. Für weitere Hilfe trace ?
ausführen.
Zeigt den Inhalt einer Textdatei an.
Autorisierte Benutzer
Gast, Bediener, Admin
Admin
Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1460-01