Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
1.1 Funktionen und Vorteile
2
grafische Visualisierung des Netzwerks bereit und lässt sich vollständig in alle
anderen Produkte von Siemens integrieren.
Fernüberwachung und Fernkonfiguration mit RUGGEDCOM NMS
RUGGEDCOM NMS (RNMS) ist das Netzwerkmanagementsystem von Siemens
für die Erkennung, Überwachung und Verwaltung von RUGGEDCOM-Produkten
und anderen IP-fähigen Geräten in einem Netzwerk. Dieses hoch konfigurierbare,
voll umfängliche Produkt erfasst und meldet die Verfügbarkeit und Leistung von
Netzwerkkomponenten und -diensten. Geräte-, Netzwerk- und Dienstausfälle
werden schnell erkannt und gemeldet, um Ausfallzeiten zu verringern.
RNMS eignet sich insbesondere für die Fernüberwachung und Fernkonfiguration
von RUGGEDCOM Routern, Switches, seriellen Servern und WiMAX-
Funknetzgeräten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen
Siemens-Vertriebspartner.
NTP (Network Time Protocol)
NTP synchronisiert automatisch die interne Uhr sämtlicher RUGGEDCOM ROS-
Geräte im Netzwerk. Hierdurch wird die Übereinstimmung zeitgestempelter
Ereignisse für die Fehlerbehebung möglich.
Schutz vor Broadcaststürmen
Broadcast-Stürme verursachen verheerende Schäden im Netzwerk und
können die Fehlfunktion angeschlossener Geräte auslösen. In Netzwerken
mit unternehmenskritischen Geräten kann dies fatal sein. Durch Filterung von
Broadcaststürmen grenzt RUGGEDCOM ROS dies durch Filterung von Broadcast-
Frames über eine Software.
Ereignisprotokollierung und Alarme
RUGGEDCOM ROS erfasst alle signifikanten Ereignisse in einem nicht-flüchtigen
Systemprotokoll und ermöglicht somit die forensische Fehlerbehebung. Zu den
Ereignissen gehören Link-Ausfall und Link-Wiederherstellung, unbefugter Zugriff,
Erkennung von Broadcast-Stürmen und Selbsttest-Diagnose. Die Alarme bieten
eine Momentaufnahme neuester Ereignisse, die vom Netzwerkadministrator
noch quittiert werden müssen. Bei Vorhandensein kritischer Alarme wird ein
externes Hardware-Relais stromlos geschaltet, damit, wenn gewünscht, ein
externer Controller reagieren kann.
Benutzeroberfläche HTML-Webbrowser
RUGGEDCOM ROS bietet eine einfache intuitive Benutzeroberfläche zur
Konfiguration und Überwachung über einen Standard-Grafik-Web-Browser
oder über eine Standard-Telcom-Benutzeroberfläche. Alle Systemparameter
bieten detaillierte Online-Hilfe und erleichtern so die Einrichtung und
Konfiguration. RUGGEDCOM ROS hat ein einheitliches Erscheinungsbild und
einen standardisierten Konfigurationsprozess, so dass ein Übergang zu anderen
RUGGEDCOM-Produkten im Management-System vereinfacht wird.
Verhinderung von Brute-Force-Angriffen
Schutz vor Brute-Force-Angriffen (BFAs) ist Standard in RUGGEDCOM
ROS. Schlägt die Anmeldung eines externen Hosts am Terminal oder den
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1460-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc8388

Inhaltsverzeichnis